Frühlingshafte Inszenierung
Die Warenpräsentation, die "florieren!" zusammen mit der Christmasworld in Frankfurt/Main verloste, wartet noch auf Umsetzung. Auf der parallel zur Christmasworld stattfindenden Paperworld wurde ein Thementisch "Lieblingsstücke" mit passenden Büchern und Non-Book Artikeln verlost. Gewonnen hat die Papeterie Ballin in Saarbrücken. Obwohl das Fachgeschäft derzeit wegen Covid 19 geschlossen ist, erfreut die frühlingshafte Schaufensterdekoration die Passanten. Wie viele Blumen- und andere kleinere Einzelhandelsgeschäfte setzt die Papeterie auf ausgewählte, hochwertige Produkte und eine besondere Einkaufsatmosphäre.
- Veröffentlicht am
Friederike Bauer-Ballin und Knut Ballin, die Inhaber der Papeterie Ballin in Saarbrücken, besuchen die Paperworld seit Jahren und sind immer auf der Suche nach neuen Trends und Anregungen für ihr Geschäft. „Dabei stehen die Paperworld Trends und das BMWi-Förderareal ganz oben auf unserer Liste. Auch das Inspirationsareal Mr. Books & Mrs. Paper hat uns sehr gut gefallen, wir haben Ideen für uns mitgenommen und beim Gewinnspiel mitgemacht – dass wir jetzt auch noch gewonnen haben, freut uns umso mehr“, sagt Knut Ballin.
Mitte März, bevor das Geschäft wegen der Coronavirus-Krise geschlossen werden musste, überreichten Angelika Niestrath, Kuratorin von Mr. Books & Mrs. Paper, und Michael Reichhold, Leiter Paperworld, den Gewinn. Der Thementisch „Lieblingsstücke“ zieht nun in der Papeterie Ballin mit vielseitigen Produkten in Pastellfarben direkt im Schaufenster die Blicke auf sich. „Wir möchten mit dem Tisch Frühlingsgefühle vermitteln, Trends präsentieren, neue Produktkombinationen zeigen und somit die Kunden zum Kauf animieren. Es ist immer wieder schön, wenn ein Tisch von der Präsentationsfläche auf der Paperworld seinen Weg direkt in ein Ladengeschäft nimmt und dort vor Ort die Kunden begeistert“, sagt Kuratorin Angelika Niestrath.
Im Gewinnpaket enthalten sind aktuelle Trendprodukte von drei Markenherstellern sowie Lektüre für den Coffee Table – besonders für die weibliche Zielgruppe. Abgerundet wird der Gewinn von einer aufwändigen Dekoration über dem Tisch – dort flattern zahlreiche Papierschmetterlinge und bringen ein luftiges Frühlingsgefühl in den Laden.
„Mein erster Eindruck von der Papeterie Ballin ist sehr positiv, das Geschäft ist sehr gut ausgestattet und hat eine ansprechende Produktpräsentation mit hochwertigen Marken – man fühlt sich wie in einer Boutique“, sagt Michael Reichhold. Die Inhaber haben das Ladengeschäft vor 25 Jahren gegründet und hatten zunächst nur Künstlerbedarf im Sortiment. Doch dieses haben sie stetig erweitert und verändert. Nun bietet die Papeterie vorwiegend hochwertige Schreibgeräte und exklusive Papierprodukte an, Geschenke und Dekorationsartikel sind ebenfalls zu finden. Die Auswahl der Produkte erfolgt immer selektiv, um ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen und für die Kunden eine besondere Einkaufsatmosphäre zu kreieren.
Bereits 2000 kam der Onlineshop kolbenfueller.de hinzu, der einen Fokus auf Schreibgeräte legt. „Wir haben den Web-Shop schon früh gegründet und als wichtiges zweites Standbein etabliert. Für uns ist es wichtig, sowohl den Kunden im Ladengeschäft die neuesten Trends zu zeigen als auch Online für eine große Sortimentsvielfalt zu sorgen – so bleibt man zukunftsfähig“, sagt Knut Ballin.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.