Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ambiente 2021

Flächen bereits zu 90 Prozent belegt

Vom 19. bis 23. Februar 2021 zeigt die Messe wieder die wichtigsten Themen der gesamten Konsumgüterpalette in den Bereichen Dining, Living und Giving. Aussteller und Fachbesucher können Kontakte knüpfen, sich über die aktuellen Herausforderungen nach der Corona-Pause austauschen, über Entwicklungen in Markt und Design sprechen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jean-Luc Valentin / Messe Frankfurt
Artikel teilen:

„Corona-bedingt steht der gesamten Konsumgüterbranche ein schwieriges Jahr bevor. Wir blicken aber schon heute mit Optimismus in die Zukunft: Mit 90 Prozent ist die Ambiente zum jetzigen Zeitpunkt schon gut belegt. Daran merken wir einmal mehr, dass die weltgrößte Konsumgütermesse auch in 2021 für die Branche ein gesetzter Termin ist. Gerade nach so einer schwierigen Zeit braucht der Handel neue Impulse zum Ankurbeln des Konsums. Zudem ist das Bedürfnis nach Austausch und persönlichen Kontakten vermehrt spürbar. All das finden Austeller und Besucher auf der Ambiente“, so Nicolette Naumann, Bereichsleiterin Ambiente.


 Zu den bereits angemeldeten Ausstellern zählen namhafte Dining-Marken wie Alessi, APS, Christofle, Dibbern, Fackelmann, Keeper, Melitta, Pasabahçe, RAK, Robbe & Berking, Rosenthal, Steelite, Wenko, WMF, Zieher, Zwiesel und Zwilling. Auch zahlreiche Branchengrößen der Living- und Giving-Branche werden zur kommende Ambiente 2021 wieder mit dabei sein – darunter Blomus, Bloomingville, Boltze, Broste Copenhagen, Dôme Deco, DPI, Duif International, Eichholtz, Ethnicraft, Gilde Handwerk, Giobagnara, Gries Deco mit ipuro, Höfats, HoffInterieur, IB Laursen, Lind DNA, Lightmakers mit Light & Living, Kare Design, Paperproducts Design, Philippi oder Wolf. 

Die nächste Ambiente findet vom 19. bis 23. Februar 2021 statt. 

www.messefrankfurt.com

www.ambiente.messefrankfurt.com 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren