Verbände mahnen zur Einhaltung der Corona-Regeln
Mit Blick auf die steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland mahnen die Verbände der grünen Branche zur strikten Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG), der Verband Deutscher Garten-Center (VDG), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) und der Industrieverband Garten (IVG) bringen in einer gemeinsamen Erklärung ihre Sorge um die Sicherheit der Mitarbeiter in den Verkaufsstätten zum Ausdruck und warnen vor einer weiteren Lockdown-Phase der heimischen Wirtschaft.
- Veröffentlicht am

„Wir dürfen die bisherigen Erfolge keinesfalls aufs Spiel setzen“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer und verweist auf die bisherigen Aktivitäten der Verbände.
„Die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden steht an vorderster Stelle. Maskenpflicht undAbstandsregeln müssen unbedingt eingehalten werden“, unterstreicht VDG-Geschäftsführer Peter Botz.
„Umsicht und Vorsicht sind weiterhin nötig, um zur Versorgung der Bevölkerung beizutragen“, so BHB-Geschäftsführer Peter Wüst.
„Es geht um die Gesundheit der Menschen und um unternehmerische Existenzen“, hebt IVG-Geschäftsführerin Anna Hackstein hervor.
„Eigenverantwortung ist ein hohes Gut beim Umgang mit COVID 19. Das Gefühl falscher Sicherheiten gefährdet die Menschen in unseren Betrieben und das Wohl unserer Unternehmen“,sagt BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler.
Im Zuge der Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich seit März 2020 hatten sich BHB, BGI, IVG, VDG und ZVG bereits frühzeitig auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt und Handlungsempfehlungen für die Betriebe entwickelt. Dazu zählten Verhaltensregeln im Verkaufsraum für Kunden und Mitarbeiter, für Mitarbeiteruntereinander sowie für Außenflächen und bei Dienstleistungen.
Die Handlungsempfehlungen wurden von den Verbänden fortlaufend aktualisiert. Zusätzlich wurden die Maßnahmen über das neugeschaffene Onlineangebot www.mit-abstand-gruen.de erläutert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.