Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufmerksamkeit für Goldgelb

Florale Trendfarbe 2021: Verbrannte Erde

Die Online-Plattform Thursd ruft „Scorched Earth“ (Verbrannte Erde) zur floralen Trendfarbe 2021 aus. Mit der Farbe will Thursd das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken. Wie die Farbpalette rund um Goldgelb zu Floristik werden kann, zeigen Floral Designer auf www.thursd.com. Zudem fordert Thursd alle Blumendesigner weltweit auf, florale Entwürfe in "Scorched Earth" in ihren sozialen Kanälen zu zeigen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zur goldgelben Trendfarbe gibt es Kombinationsvorschläge.
Zur goldgelben Trendfarbe gibt es Kombinationsvorschläge. www.thursd.com
Artikel teilen:

Seit dem Herbst 2019 ist „Thursd“ als Online-Treffpunkt für Floristik aktiv. Thursd hat sich das Ziel gesetzt, international die führende Plattform und Informationsquelle für Fachleute der Blumenbranche zu werden. „Thursd ist der Online-Platz für den Austausch von Blumengeschichten über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte“, heißt es unter anderem auf der Website www.thursd.com.

Aktuell wird unter dem Namen „Scorched Earth“ eine Farbpalette rund um Goldgelb als florale Trendfarbe 2021 vorgeschlagen. Der Namen bedeutet "Verbrannte Erde" und soll für die Folgen des Klimawandels sensibilisieren. Mit Werkstücken in der goldgelben Farbpalette schaffen Blumendesigner aus der ganzen Welt auf www.thursd.com Aufmerksamkeit für das Thema. Gleichzeitig soll vermittelt werden, was die Blumenbranche bereits in Sachen Nachhaltigkeit unternimmt.

Thursd fordert zudem alle Blumendesigner weltweit auf, florale Entwürfe in der Farbpalette von Scorched Earth in ihren sozialen Kanälen mit den Hashtags #scorchedearthcolor #floraltrendcolor #thursdcolor2021 #scorchedearth zu posten.

Nähere Infos: https://www.thursd.com/articles/debute-of-the-floral-trend-color-2021-scorched-earth/

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren