Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die neue Ausgabe

florieren! im März 2021

In der März-Ausgabe von "florieren!" steht ganz klar der Frühling im Mittelpunkt. Für den Titel haben wir ein Motiv aus dem Styleshooting gewählt, das Heiko Steudtner und Tina Reimer mit dem Fotografen Florian Hölzer für "florieren!" organisierten. Hell, freundlich, fantasievoll! Unterstützt wurden sie von ihrer Kollegin Birgit Steinhage.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Außerdem mit Frühlingsfloristik vertreten: Ursula Wegener und das Duo Sara-Lisa Ludvigsson und Heidi Mikkonen. Die Auswahl an Blumen ist im Frühling großartig, die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich. Das kommt eindeutig in unseren Frühlingsbeiträgen zum Ausdruck. Mit unserem Fokus-Thema „Für Balkon und Terrasse“ wollen wir rechtzeitig vor der Freilandsaison auf Trendthemen 2021 hinweisen. Es geht um Pflanzen und darum, sich als Ansprechpartner für Grün und Gestaltung zu positionieren. Wir haben zudem mit drei Großhandelsunternehmen gesprochen: mit Van der Plas als Online-Anbieter, mit FleuraMetz als Anbieter von drei Vertriebswegen und mit der Bayerischen Blumen Zentrale als lokal verankertem Großhändler. Unsere Gesprächspartner geben Auskunft und beantworten die Frage, wie sich Floristen in Zukunft am besten auf dem Markt behaupten können: Annegret Petasch und Jeroen Judels für Van der Plas, Nancy van Kleef für FleuraMetz und Sonja Ziegltrum-Teubner für die Bayerische Blumen Zentrale. Sie finden darüber hinaus – unter anderem – ein Porträt über das Geschäft Rosenkavalier in Rottweil und einen Beitrag über Drahtfiguren von Annette Kamping.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren