FDF-Floristen-Wettbewerb auf der BUGA 2021 in Erfurt
Vom 23. April bis 10. Oktober 2021 findet die Bundesgartenschau in Erfurt auf den Ausstellungsflächen egapark und Petersberg statt. Als 23. und letzte Hallenschau steht der große Floristik-Wettbewerb des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) auf dem Programm. Die Schau steht unter dem Motto "Exotische Blütenpracht – so lebt es sich mit exotischen Pflanzen".
- Veröffentlicht am

Traditionell veranstaltet der FDF auf den Bundesgartenschauen eine große Floristikschau, die zugleich Wettbewerb ist. Wie bei früheren Hallenschauen wird die Teilnahme durch ein Rückvergütungs-Konzept gefördert. Die Experten aus dem FDF-Veranstaltungsausschuss übernehmen die Organisation und begleiten die Durchführung des Wettbewerbs.
Die Teilnehmer/-innen werden aufgefordert, mit Kreativität und handwerklichem Können Blumen und Pflanzen zu eigenen floralen Kunstwerken zu verbinden. Die Aufgabenstellung sieht fünf Wettbewerbsbeiträge vor. Pflicht ist die Gestaltung und floristische Verarbeitung einer rund 40 m² großen Fläche, auf der tropische und exotische Pflanzen zusammen mit Gefäßen und Möbeln eine Wohlfühl-Atmosphäre erzeugen.
Die anderen Wettbewerbsarbeiten – Tischschmuck, gepflanzter Raumschmuck, gebundenes Werkstück und florales Geschenk – sind in das Gesamtkonzept gestalterisch so zu integrieren, dass es ein stimmungsvolles Raumkonzept entsteht. Der Tischschmuck soll mit tropischen und exotischen Blüten oder Pflanzen für mindestens zwei Personen gestaltet werden. Für den gepflanzten Raumschmuck ist eine Grundfläche von 100x100 cm und eine maximale Höhe von 250 cm vorgegeben. Beim gebundenen Werkstück soll der Anteil an frischen floralen Werkstoffen mindestens 75 % betragen. Beim floralen Geschenk sind Schnittblumen und Pflanzen erlaubt. Hier sollte der Anteil an frischen Werkstoffen 50 % betragen. Es ist nicht möglich, nur an diesen Aufgaben teilzunehmen.
Alle Arbeiten werden nach dem 100-Punkte-Systems gewertet.
Nähere Infos und Anmeldung beim FDF-Bundesverband: www.fdf.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.