Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
e-Commerce-Lösung für Floristen

Blumenläden können Alzura Shop sechs Monate kostenlos nutzen

Alle Floristen, die sich bis zum 31. März 2021 beim Unternehmen Saitow in Kaiserslautern anmelden, können die Komplettlösung Alzura Shop sechs Monate lang kostenlos testen. Monatliche Gebühren und Provisionen fallen nicht an. Bei dem System sind Webseite und Shopsystem kombiniert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Saitow
Artikel teilen:

Durch die Corona-Krise haben Online-Shops weiter an Bedeutung gewonnen. Nach Einschätzung vieler Experten wird der Trend zum Online-Shopping auch nach „Corona“ anhalten. Das eCommerce-Unternehmen Saitow in Kaiserslautern bietet Floristen mit dem Alzura-Shop eine Kombination aus Webseite und Onlineshop und somit eine Möglichkeit zur Digitalisierung ihres Blumengeschäfts.

Das Shopsystem wurde in enger Zusammenarbeit mit einem Blumenladen entwickelt, der Mitglied im Fachverband Deutscher Floristen ist (https://blumenscherrer.alzura.shop/). Es ist also auf die Bedürfnisse der Branche ausgerichtet. Das Layout von „Alzura Shop“ ist responsive und somit für alle Geräte optimiert, mit denen Kunden online gehen können.

Als Sofortmaßnahme in Corona-Zeiten können alle Floristen, die sich bis zum 31. März 2021 anmelden, die Komplettlösung für sechs Monate kostenlos nutzen. Monatliche Gebühren und Provisionen fallen somit nicht an. Dazu gehört auch, dass Webspace, Standarddomain, SSL-Zertifikate und Support sowie alle anderen Mittel, die notwendig sind, um eCommerce zu betreiben, inbegriffen sind. (https://shop.alzura.com/flowers/)

„Alzura Shop“ ist laut Saitow einfach zu bedienen. Zudem lassen sich selbst Änderungen vornehmen, wenn sich Preise und Produkte ändern. Zur Auswahl stehen mehrere Floristik-Designs. Die persönliche Note kommt dann anhand von Bildern aus dem Geschäft oder vom Team. Fertige Produktdaten oder Fotos können angepasst und erweitert werden. Um es Blumengeschäftsbesitzern einfach zu machen, sind bereits 100 Sträuße und Pflanzen in über 450 Varianten vordefiniert. Zudem ist „Alzura Shop“ cloudbasiert, sodass keine Kosten für Updates entstehen und der Shop von überall erreichbar ist. Änderungen können also vom PC im Geschäft oder von unterwegs vom Laptop geladen werden.

Damit der Online-Shop bei Google gefunden wird, werden Keywords intelligent eingesetzt. Bei Alzura Shop wird für jede Seite und jedes Produkt ein Seitentitel und eine Beschreibung mit automatischer Generierung aus dem hinterlegten Inhalt erstellt. Google-Algorithmen achten auf diese Faktoren in Webshops und werden die Seite bei den Suchergebnissen oben platzieren.

Je nach Unternehmens- und Shopgröße stehen den Kunden drei Preispakete zur Verfügung: “Starter”, “Pro” und “Enterprise”. „Starter“ (19 Euro pro Monat) hält bereits den vollen Umfang an Funktionen bereit. Jeder neue Kunde hat eine 30-tägige Testphase. Bei Anmeldungen bis zum 31. März 2021 wird diese Testphase als Unterstützung in Corona-Zeiten auf sechs Monate verlängert.

Kontakt und nähere Infos: www.saitow.ag

Dieser Beitrag, erschienen in "florieren!" Nr. 5/2019 könnte Sie auch interessieren: DIE MÖGLICHKEITEN DES INTERNETS NUTZEN.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren