Moderatorin des Eurovision Song Contests 2021 mit Tulpe geehrt
Die Stiftung Tulpen Promotion Niederlande (TPN) hat anlässlich des Eurovision Song Contests 2021 eine Tulpe nach der zweifachen ESC-Teilnehmerin und diesjährigen Moderatorin Edsilia Rombley benannt. Laut der Namensgeberin steht die Tulpe 'Edsilia' für Liebe, Zusammenhalt und Hoffnung – Attribute, die perfekt in die heutige Zeit, die durch Kontakt- und Reisebeschränkungen dominiert ist, passen.
- Veröffentlicht am

Der Eurovision Song Contest wird dieses Jahr in Rotterdam ausgetragen. „Für uns ist es selbstverständlich, Edsilia Rombley mit ihrer eigenen Tulpe zu ehren. Edsilia strahlt Wärme aus und steckt ihre Mitmenschen mit ihrer Fröhlichkeit an. Mit ihrer Musik verbindet sie Menschen unabhängig von Geschlecht, Religion, Orientierung oder Nationalität. Sie ist die ideale Gastgeberin für den Eurovision Song Contest und passt perfekt zum Thema unserer diesjährigen Tulpensaison – Let’s Connect“, so Arjan Smit, TPN-Vorsitzender und Tulpenzüchter.
Rombley entschied sich bei der Taufe für eine intensiv rotgefärbte, doppelblumige Pfingstrosen-Tulpe. "Die rote Farbe symbolisiert Liebe. Vor allem in dieser merkwürdigen Zeit brauchen wir alle mehr davon. Wir können ohne sie nicht leben!", begründet die Sängerin und Moderatorin ihre Wahl.
Die Tulpen Promotion Niederlande plant, die Teilnehmer des ESC-Wettbewerbs im Mai mit gemischten „Eurovision-Song-Contest-Tulpenbouquets“ zu begrüßen. Neben der neu getauften Tulpe werden auch weiße und rot-weiße Tulpen überreicht, welche die Namen der anderen ESC-Moderatoren 2021 tragen – Chantal Janzen, Moderatorin und Schauspielerin, und Jan Smit, Sänger.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.