Trendkollektion Frühling/Sommer 2021 wird positiv bewertet
- Veröffentlicht am
Befragt wurden Aesthetic-Explorer-Konsumenten in Großbritannien, Frankreich, Niederlande und Deutschland. 76 % äußerten, dass ihnen die Kampagne gefällt, 64 % fanden sie „persönlich relevant“ und 77 % „glaubwürdig“. 85 % fanden die Kampagne „leicht verständlich“, besonders in Großbritannien und Frankreich. Die Mehrheit der befragten Konsumenten beurteilte die Kampagne positiv und fand sie gut oder sogar schön.
In Deutschland bestätigten 58% der befragten Konsumenten, dass sie nach dem Sehen der Kampagne motiviert waren, Schnittblumen zu kaufen. Die Kaufabsicht bei Zimmerpflanzen lag bei 62 % und bei Gartenpflanzen bei 60 %.
Ursprünglich wurden die Trendkollektionen entwickelt, um mehr Aufmerksamkeit in den Konsumentenmedien zu generieren. Dies sollte durch spektakuläre PR-Events als Ergänzung erreicht werden. Die zurückliegenden eineinhalb Jahren zeigten aber, dass der Fokus stärker auf die Konsumenten verlagert werden muss. Um die Konsumenten direkt zu inspirieren, wurde daher zum Beispiel ein Lookbook entwickelt. Dieses Lookbook hat sich, kombiniert mit einer umfangreichen Social-Media-Strategie und Influencer-Kooperationen, bewährt.
Das Material und die Produktinformationen zur Trendkollektion Frühling/Sommer 2021“ können noch bis September genutzt werden, um Kunden anzusprechen. Nähere Infos: www.blumenbuero.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.