Umsatzplus bei Plantion
- Veröffentlicht am

Plantion verzeichnete im Jahr 2020 ein gesundes Umsatzplus von 3,7 %. Hinter diesem scheinbar „normalen“ Prozentsatz verbirgt sich ein außergewöhnliches Jahr mit Lockdown, Maßnahmen, Heimarbeit, teilweisen Ladenschließungen, entschlossenen und flexiblen Reaktionen und einer schnellen Erholung des Handels. Einmal mehr haben sich Blumen und Pflanzen als wichtige Quelle des Trosts in einer schlechten Zeit erwiesen. Wie schon in der letzten weltweiten Krise hat sich der Zierpflanzensektor gut gehalten.
Durch die Pandemie ist der Anteil der digitalen Einkäufe an der Uhr stark angestiegen. In den Monaten März und Dezember betrug der Anteil bis zu 30 %. Dieser Effekt hat sich in den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 fortgesetzt, auch dank des von immer mehr Kunden genutzten Lieferdienstes.
Plantion hat seine Umsatzsteigerung im Jahr 2020 dank der Preisbildung mit ähnlichen Zahlen wie in den Vorjahren erreicht. Es war mit großer Mühe verbunden, ausreichende Mengen auf dem Marktplatz anbieten zu können. Unter anderem deshalb fiel das Ergebnis im Jahr 2020 mit 121.000 Euro niedriger aus als im Jahr 2019 (880.000 Euro)..
Stand der Dinge 2021
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 stieg der Umsatz um 11 %. Der Umsatz aus dem digitalen Verkauf hat sich verdoppelt – hauptsächlich wegen eines starken Anstiegs beim Uhrenvorverkauf. Auch hier ist das Bild etwas verzerrt. Die Umsatzsteigerung ist eine Folge der Preisbildung. Plantion hat Schwierigkeiten, ausreichende Produktmengen für die Versteigerungsuhr, das Vermittlungsbüro, das Grünzentrum und den digitalen Marktplatz zu beschaffen. Um dies zu ändern, werden Mitglieder und Gastmitglieder dazu ermutigt, mehr Produkte anzuliefern – vor allem für die Versteigerungsuhr und den Uhrenvorverkauf. Plantion organisiert in diesem Jahr einige informelle regionale Treffen für Lieferanten, um deren Engagement auf dem Markt zu erhöhen.
Außerdem investiert Plantion in die Renovierung der Versteigerungshalle. In diesem Sommer werden Kameras installiert, die dafür sorgen, dass Uhrenkäufer, die aus der Ferne kaufen, die Karren tatsächlich per Livestream sehen können. Im September werden die sechs Beamer-Bildschirme an der Uhrenseite durch einen einzigen hochmodernen LED-Bildschirm ersetzt. Alle diese Änderungen sollen zu einem besseren Erlebnis in der Versteigerungshalle und zu mehr zugeschalteten Uhrenkäufern beitragen.
Darüber hinaus will Plantion seine Kunden bei ihrem lokalen Marketing unterstützen, beispielsweise durch die Bereitstellung von Inhalten, thematischen Blumenkarten und anderen Werbematerialien.
Strategieplan 2022-2025
Plantion wird im Laufe dieses Jahres seinen Strategieplan für den Zeitraum 2022-2025 vorstellen. Im Mittelpunkt steht dabei die „Schaffung von Mehrwert und die Entlastung von Lieferanten und Kunden". Plantion bereitet sich auf einen 24/7-Service mit besseren (Echtzeit-)Berichten, einem bedarfsgerechten Ausbau von Dienstleistungen und einem jährlichen Wachstum von 10 % vor. Um diese Änderungen möglich zu machen, wird in bessere Kundeneinrichtungen, die Mechanisierung des Vertriebs, den Mehrwert in der Logistik, informative Apps und die Akquisition investiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.