Fleuramour überrascht mit Fleur Floral Fashion im September 2021
In diesem Jahr sind bei "Fleur Floral Fashion" mehr als 50 Blumenkreationen zu bewundern. Talentierte Floristen aus dem In- und Ausland verwandeln die Großkommandantur Alden Biesen in eine florale Traumwelt. Die diesjährige Blumenausstellung ist eine coronasichere Alternative zur international bekannten Fleuramour und findet vom 23. bis 27. September statt.
- Veröffentlicht am
Das Thema der Fleur Floral Fashion by Fleuramour lautet in diesem Jahr "A Castle Deserves Art". Und so wird das Schloss von Alden Biesen fünf Tage lang mit außergewöhnlicher Blumenkunst geschmückt sein. Der Besuch beginnt mit einem Spaziergang durch den Englischen Garten, der zu dem großen Eingangstor auf der Rückseite des Schlosses führt. Beim Betreten der Domäne werden die Gäste von den Blumenkreationen in und um das Schloss überrascht.
Mehr als 25 Floristen aus Belgien und dem Ausland haben ihre Teilnahme an der Fleur Floral Fashion bestätigt. Unter anderem werden Moniek Vanden Berghe, Sören Van Laer und Charlotte Bartholomé florale Werke in einer Kunstausstellung präsentieren, außerdem sind Chantal Post, Ioachim Erema, Ivan Bergh, Mike Boerma, Peter Boeijkens, Kristina Rimiené, Jimmy Englund und Conny van der Westerlaken beim diesjährigen Alden-Biesen-Event dabei.
In den vergangenen Jahren konnten die Besucher ein großes Spektakel auf dem Ehrenhof erleben, in diesem Jahr ist eine Sonderausgabe mit einem besonderen Konzept geplant. Die belgischen Designerinnen Viky Vangampelaere und Mieke Hoflack, die bereits seit fünf Jahren ein Team beim Blumenfestival sind, werden auch in diesem Jahr ihre Kräfte bündeln und den Innenhof in einen zauberhaften Blumenteich verwandeln.
Viky Vangampelaere: "Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir den Ehrenhof gestalten dürfen. Es wird eine harmonische Kombination aus Wasser, Licht und verschiedenen Blumenarten sein. Rosen, Dahlien, Chrysanthemen, Nelken... Jede hat ihren eigenen starken Charakter, aber zusammen bilden sie ein schönes Ganzes." Mit dem Projekt wollen die Floristen eine intime Atmosphäre im Ehrenhof schaffen, um die Schönheit der Natur zu würdigen.
Viky Vangampelaere: "Kunst gibt es in vielen Formen, aber als Floristen erfreuen wur uns an Blumen. Durch die Kombination von Strukturen, Farben und Techniken in unseren Blumenarrangements schaffen wir eine Kunstform. Das ist es, was Kunst für uns bedeutet, und das wollen wir mit unserem Design zeigen."
Auf dem Programm steht auch zwei Blumenbindewettbewerbe: gefragt sind ein Brautstrauß mit künstlerischem Touch (Wettbewerb nur für Profis) und ein florales Haute Couture-Kleid (für Profis und Liebhaber). Die Werkstücke werden zu Hause gefertigt und dem Publikum in Alden Biesen präsentiert. Wer aufgrund von Reisebeschränkungen nicht nach Belgien kommen kann, kann online an den Wettbewerben teilnehmen.
Am 24. September ist Hut-Tag bei Fleur Floral Fashion. Wie üblich werden viele Besucher einen selbst entworfenen Blumenhut tragen. Der Hut kann groß, klein oder verrückt sein. Alle Besucher/-innen, die einen Hut tragen, erhalten ein kostenloses Glas Cava und hat die Chance, einen Preis zu gewinnen.
Die Blumenausstellung ist jeden Tag von 9.30 bis 19.30 Uhr geöffnet und kann in Zeitfenstern von zwei Stunden besucht werden. Tickets sind limitiert und nur online im Vorverkauf erhältlich.
Nähere Infos: www.fleuramour.be
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.