Blattgeflüster: der Zimmerpflanzen-Podcast
Für alle, die Pflanzen lieben, hat Blumenbüro Holland gemeinsam mit den Experten von „Schöner Wohnen“ und „Couch“ einen Podcast entwickelt. In sechs Episoden, die im Zwei-Wochen-Rhythmus ausgestrahlt werden, wird Wissenswertes über aktuelle Pflanzentrends, Pflege und die Auswirkungen von Zimmerpflanzen auf unser Wohlbefinden vermittelt.
- Veröffentlicht am
In sechs Podcast-Folge erhält Moderatorin Marike Götz, Business Development Managerin beim Verlag G+J Living Digital, Pflanzentipps von Experten. Zum Start empfängt sie Igor Josifovic-Kemper, Begründer des Urban Jungle Blogs, und tauscht sich mit ihm über die Grundlagen der Pflanzenpflege aus. Außerdem spricht sie mit Zelda Czok vom Pflanzen Concept Store Winkel van Sinkel über aktuelle Pflanzentrends, und mit Lara Leonie Keuthen, einer Expertin für Waldbaden, über die Rolle von Pflanzen, wenn es um unser Wohlbefinden geht.
Start war am 9. August 2021, die letzte geht am 4. Oktober online. Die Podcast-Folgen werden auf allen bekannten Kanälen, unter anderem auf Spotify, veröffentlicht. Außerdem werden Sie auf Pflanzenfreude.de (https://www.pflanzenfreude.de/blattgefluester-der-zimmerpflanzen-podcast) und den Webseiten von Schöner Wohnen und Couch verlinkt.
Folgende Podcast-Themen sind geplant:
1. Grundlagen der Pflanzenpflege – Igor Josifovic-Kemper (Blogger und Begründer des Urban Jungle Blogs): 9. August
2. Pflanzen und Jahreszeiten, Microgreens und essbare Pflanzen – Simone Knauss (Ressortleiterin und Pflanzenexpertin von Schöner Wohnen): 9. August
3. Zimmerpflanzentrends – Zelda Czok (Gründerin des Pflanzen Concept Stores Winkel van Sinkel): 23. August
4. Pflanzen und Innenraumgestaltung – Doreen Schuhmacher (Innenarchitektin und Gründerin von Palm Studio Berlin): 6. September
5. Pflanzen für die Seele – Lara Leonie Keuthen (Baum-Influencerin und Expertin für Waldbaden): 20. September
6. Plantfluencer - Name wird noch bekannt gegeben: 4. Oktober
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.