Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eröffnung am 10. September 2021

Neuer Landgard-Markt in Linz

Am 10. September öffnet der Landgard-Cash-&-Carry-Markt Linz seine Türen. „Der neue Kombimarkt markiert den aktuellsten Meilenstein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Cash-&-Carry-Konzeptes“, erklärt Landgard-Vorstand Dirk Bader. „Auf rund 7.000 m² Fläche erleben unsere Kund*innen in Linz erstmals die Vielfalt der Bereiche Pflanzenmarkt, Schnittblumen, Deko- und Floristik- sowie Gartenbaubedarf ohne räumliche Trennung unter einem Dach.“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landgard
Artikel teilen:

Landgard betrachtet den neuen Kombimarkt in Linz als Knotenpunkt für Blumenfachgeschäfte, Gartencenter, Gärtnereien, Landschafts- und Friedhofsgärtner*innen, Wochenmärkte sowie Städte und Kommunen in Oberösterreich.

„Von der Vision bis zur Umsetzung des neuen Marktkonzepts haben wir sehr viel Zustimmung erfahren – von Seiten des Handels ebenso wie von regionalen Erzeuger*innen, Verbänden oder der Politik“, so Dirk Bader. „Da sich der Markt in Wien weit im Osten befindet, haben wir vor rund zweieinhalb Jahren damit begonnen, einen Standort weiter im Westen Österreichs zu planen. In Oberösterreich sind wir auf großes Interesse in der grünen Branche gestoßen“, erklärt Andreas Herzberg, Geschäftsführer Landgard-Fachhandel.

Mit mehr als 70.000 Zimmer- und Freilandpflanzen, Baumschulpflanzen, Schnittblumen, einem großen Sortiment an Dekorations- und Bedarfsartikeln sowie Zubehör für den Garten- und Landschaftsbau bietet das neuen Konzept eine große Vielfalt unter einem Dach. Für Gespräche oder eine Auszeit steht ein eigens konzipierter Lounge-Bereich zur Verfügung.

Bei der Konzeption und Umsetzung des neuen Markts in Linz stand Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach versorgt den Standort und mehrere E-Ladestationen auf dem Parkplatz mit umweltfreundlichem Strom. Die Dächer sind durchgehend begrünt und die energiesparende LED-Beleuchtung ist auf die Bedürfnisse der Pflanzen und Verkaufsräume abgestimmt. Zudem hat Landgard überall dort, wo dies möglich war, im Bodenbereich auf versickerungsfähigen Verbundstein gesetzt.

Schwerpunkt des breiten Sortiments an Blumen und Pflanzen sind regionale Produkte. Um auch in Linz zukünftig eine große Auswahl an regional erzeugten Produkten anbieten zu können, baut Landgard aktuell sein Erzeuger*innennetz in Österreich weiter aus.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren