Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tollwasblumenmachen.de

Verkaufsförderung im Herbst

Auf der Konsumenten-Website Tollwasblumenmachen.de liegt der Schwerpunkt vom 22. September bis Ende November auf herbstlichen Straußinspirationen und DIYs. Mit Kommunikations- und Bildmaterial können sich Floristinnen und Floristen an dem Motto „Herbst ruft nach Blumen“ in den Geschäften und über die sozialen Medien beteiligen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tollwasblumenmachen.de
Artikel teilen:

Auf Tollwasblumenmachen.de wird der Herbst mit Werkstoffen wie Callicarpa, Physalis und Chrysanthemen gefeiert. Zusammen mit anderen typischen Herbstblumen werden sie zu einem Trockenblumen-Strauß, einem Erntedank-Sträuß und einem Mood-Booster-Strauß, der für positive Impulse sorgt, wenn die Tage dunkler werden. Darüber hinaus werden auf ein Halloween-DIY und blumige Bräuche und Gewohnheiten rund um Allerseelen und Allerheiligen vorgestellt.

„Herbst ruft nach Blumen" wird auf den Social-Media-Kanälen und Websites des Blumenbüros Holland in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Großbrittanien viel Aufmerksamkeit geschenkt. Durch Online-Werbung werden Besucher auf die Websites geführt. Das Thema eignet sich auch zur Verkaufsförderung. In Deutschland ist daher eine Kooperation mit einem deutschen Einzelhändler geplant, die an die „Herbst ruft nach Blumen“-Kampagne anknüpft.

Wer bei der Kampagne mitmachen will, kann sich Kampagnenbilder und POS-Material herunterladen und in den sozialen Medien oder im Geschäft einzusetzen:
https://www.blumenbuero.de/kampagne/content-kampagne-herbst-ruft-nach-blumen





 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren