Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland und Niederlande

Verkaufskampagne für Amaryllis

Nach den Erfolgen der letzten Jahre ist für den Dezember wieder eine Verkaufsförderung für Schnitt-Amaryllis bei Fleurop geplant. Konsumenten haben dabei die Chance, beim Kauf eines Amaryllis-Straußes Preise zu gewinnen. Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative von Fleurop, den Amaryllis-Produzenten von Royal FloraHolland und Blumenbüro Holland (BBH), unterscheidet sich in den Niederlanden und Deutschland aber inhaltlich und in der Dauer.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Amaryllis-Kampagne 2021 war sehr erfolgreich.
Die Amaryllis-Kampagne 2021 war sehr erfolgreich.BBH/Fleurop
Artikel teilen:

Verkaufsförderung in Deutschland

Im Rahmen der Amaryllis-Aktion im Winter 2020 wurden 350 % mehr Amaryllis-Sträuße verkauft als im Vorjahr. Deshalb wird die Aktion ein weiteres Mal durchgeführt. Zwischen dem 24. November und dem 24. Dezember können Kunden, die einen Amaryllis-Strauß kaufen, an der Verlosung von 100 Blumensträußen teilnehmen. 1.200 teilnehmende Floristen erhalten Plakate und Deckenhänger, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Zudem wird in der Umgebung der Geschäfte durch Außenwerbung mit Plakaten auf die Kampagne hingewiesen. Unterstützt wird die Aktion durch eine Social Media-Kampagne.

Verkaufsförderung in den Niederlanden

Für Fleurop Nederland wurde die erste Verkaufsförderung für Amaryllis im Jahr 2019 zu einem großen Erfolg. Es wurden über 100 % mehr Sträuße verkauft als erwartet. Für die diesjährige Aktion in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember 2021 wird ein ähnlicher Erfolg angestrebt. Beim Kauf eines Amaryllis-Straußes können die Kunden eines von zehn Paketen für ein Interieurstyling gewinnen. Der Gewinn beinhaltet eine Einrichtungsberatung durch einen Stylisten, einen Einrichtungsscheck und einen Amaryllis-Strauß. Rund 550 Blumenfachhändler nehmen an der Aktion teil. Für sie wurde ein Poster und ein Thekenaufsteller entwickelt. Die Verkaufsförderung wird durch Online-Aktivitäten unterstützt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren