Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Imagestudie

Beliebtheit der Chrysantheme hat zugenommen

Royal FloraHolland führte 2021 im Auftrag der Stiftung Chryson eine Imagestudie für Chrysanthemen durch, bei der deutsche Konsumenten im Alter von 18 bis 75 Jahren befragt wurden. Das Ergebnis zeigt im Vergleich zu einer Imagestudie aus dem Jahr 2010 eine positive Tendenz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aus der Studie von Royal FloraHolland für die Stiftung Chryson geht hervor, dass 94 % der Käufer von Schnittblumen die Chrysantheme kennen, wenn auch nur 17 % ihren (korrekten) Namen nennen können. Von den Befragten bewerten 77 % die Chrysantheme als ansprechend – die jüngere Generation genauso wie die ältere.

Nicht weniger als 82 % äußern die Absicht, in Kürze Chrysanthemen kaufen zu wollen. Als Grund, keine Chrysanthemen zu kaufen, wird meistens genannt, dass man einfach gerne mit anderen Blumen variiert.

Spontan assoziieren die Konsumenten die Chrysantheme mit schönen verschiedenen Farben und Fröhlichkeit. Darüber hinaus sind Chrysanthemen für ihre lange Haltbarkeit bekannt und werden mit Freude, Vertrauen, Ruhe, Sympathie und Glück assoziiert. Nicht weniger als 90 % der Befragten können nichts Negatives über die Chrysantheme nennen.

Chrysanthemen eignen sich für jede Jahreszeit, insbesondere für den Frühling, Sommer und Herbst. Die jüngere Generation assoziiert Chrysanthemen eher mit dem Frühling und dem Sommer, die ältere Generation mehr mit dem Herbst. Chrysanthemen eignen sich nach Ansicht der Konsumenten am besten für die Verarbeitung in einem Strauß oder als loser Monostrauß. Es fällt auf, dass die Verwendung als Soloblume insbesondere von einer Mehrheit der jüngeren Generationen genannt wird.

Bevorzugt werden Chrysanthemen in kräftigen Farben, vor allem in Violett und Rot. Bei der Generation der 18- bis 29-Jährigen werden darüber hinaus auch Pastellfarben wie Lachs und Crème ausgewählt. Ungefähr die Hälfte aller Konsumenten bevorzugt zweifarbige Chrysanthemen. 23 % der Befragten ziehen einfarbige Chrysanthemen vor, 31 % haben keine Präferenz. Eine große Mehrheit (69 bis 88 %) findet sowohl Spray Chrysanthemen, Deko-Chrysanthemen als auch Santini attraktiv. Sie erzielen bessere Werte als 2010, wobei sich der Wert für Spray Chrysanthemen am stärksten verbessert.

Werbekampagne seit 2005

Aus der Imagestudie geht weiter hervor, dass die Chrysantheme alles hat, was eine Blume für den Erfolg braucht. Volumen, Farbe und Kraft zu einem bezahlbaren Preis. Diese Botschaft verkündet die Stiftung Chryson zusammen mit verschiedenen Partnern mit der gemeinsamen Werbekampagne „Just Chrysanthemum for the win“. In Deutschland ist der Fachverband Deutscher Floristen ein wichtiger Partner (www.justchrys.com, @justchrysanthemum).

Die Stiftung Chryson ist ein Kooperationsverband aller niederländischen Chrysanthemenzüchter und der Chrysanthemenveredler Armada, Dekker Chrysanten, Deliflor Chrysanten, Dümmen Orange, Floritec und Royal van Zanten. Die Werbekampagne „Just Chrysanthemum“ wurde Ende 2005 ins Leben gerufen. Sie ist eine der am längsten laufenden und erfolgreichsten Produktwerbekampagnen im Zierpflanzenbau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren