Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Coverwettbewerb

Meisterlicher Strauß schmückt das schönste florieren-Cover 2021

Welches der 12 Titelbilder des vergangenen Jahres hat Ihnen am besten gefallen? Das haben wir online und via Social Media gefragt. Mit 19% der Stimmen hat der Strauß von Elisabeth Schoenemann gewonnen, der das Cover der Ausgabe 9/2021 geschmückt hat.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Strauß entstand bei ihrer Meisterprüfung 2020. Sie hatte den Mut, den üblichen „Rahmen“ großzügig mit Ranken zu sprengen und Blumen ganz unterschiedlicher Herkunft zu kombinieren. Neben Blumen wie Kosmeen und Schafgarbe wählte Elisabeth Schoenemann Serruria florida ‘Blushing Bride’, Gloriosa und Grevillea. Dem natürlichen Ausdruck schadet das keineswegs – Gestaltung lebt von neuen Wegen und neuen Interpretationen. Gleichzeitig ist deutlich zu erkennen, dass die Floristmeisterin ihr Handwerk beherrscht. 

Auf Platz 2, mit knapp 14% der Stimmen landete das Cover der Ausgabe 3, dass ein Frühlingstrauß zeigte, der während eines Styleshootings von Tina Reimer und Heiko Steudtner entstand. Mal raus aus dem Alltag, den Kopf frei kriegen und die Kreativität ankurbeln - das finden die beiden bei gemeinsamen Styleshootings, bei denen Floristik, Models in hochwertiger Mode und besondere Orte eine Verbindung miteinander eingehen. Mit dem Dresdner Fotografen Florian Hölzer haben die beiden Floristmeister jemanden gefunden, der ihre Werke gekonnt in Szene setzt. Für "florieren!" haben die drei frühlingshafte Floristik inszeniert.

Platz 3 belegt das Titelbild der Ausgabe 8, das 12,5% der Stimmen erhielt. Der Rosenstrauß entstand während eines Fotoshootings für unsere Serie "Blume und Handwerk". Für das Shooting im Geschäft Blütesiegel in Frankfurt am Main stellte FleuraMetz 22 Rosen-Sorten zur Verfügung. Jede für sich ist auf ihre Weise beeindruckend, aber sie lassen sich auch fantastisch kombinieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren