Das 101-Jährige feiert der FDF Hessen-Thüringen in der Rhön
Vergangenheit achtsam bewahren, Gegenwart nachhaltig gestalten, Zukunft erfolgreich erblühen lassen - am 25. und 26. Juni 2022 feiert der FDF Hessen-Thüringen sein 101-jähriges Jubiläum. Die Gäste erwartet ein ganz besonderes Wochenende in der Rhön.
- Veröffentlicht am

Jubiläum FDF Hessen-Thüringen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Unsere Jubiläumsveranstaltung steht ganz im Zeichen des wichtigen Themas Nachhaltigkeit. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf bienenfreundlichen Blumen und Pflanzen.
Inmitten des Naturparadieses Rhön und nur wenige Kilometer von der A 7 entfernt ist unser Tagungshotel Taufstein ideal gelegen. Hier findet am Samstagnachmittag die Mitgliederversammlung statt.
In der Pause in unserem „Bienen-Seminar“ geht es nicht nur um bienenfreundliche Blumen, sondern auch um die Frage, was wir von den Bienen lernen können. Das System Bienenvolk wird durch das intensive Informations- und Kommunikationsverhalten und die Arbeit in Teams geprägt. Eine Idealkonstellation, die auch als Vorbild für Unternehmen stehen kann!
Anschließend feiern wir unser Jubiläum im Festzelt im Garten des Hotels - mit einem besonderen floralen Gestaltungskonzept, Grillbuffet und Überraschungs-Showacts.
Sonntag auf Point Alpha
Vierzehn monumentale Skulpturen ziehen die Besucher an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen in ihren Bann. Die eisernen Skulpturen des Weges der Hoffnung erinnern an den Eisernen Vorhang, dessen Länge von 1400 Metern an die 1400 km lange ehemaligen innerdeutschen Grenze erinnert. Der Weg der Hoffnung knüpft mit seinen 14 Stationen an den christlichen Kreuzweg an. Die Skulpturen stammen vom Künstler Dr. Ulrich Barnickel (www.ulrich-barnickel.de).
Diesen Weg werden wir mit floralen Objekten gestalten, die bei einer Führung erläutert werden. Zusätzlich gibt es eine kontemplative Führung von Simone Schleicher (www.emerge-coaching.de), bei der die Teilnehmer abseits der Hektik des Alltags ganz bei sich sein können, um anschließend gestärkt und mit neuen Ideen in die Zukunft zu blicken.
Peace-Zeichen aus Tontöpfen
Anlässlich des Unkraine-Krieges bekommt das Jubiläum am 26. Juni ein neues Vorzeichen. Der geschichtsträchtige Ort Point Alpha, an dem wir unseren hessisch-thüringischen Verband ins neue Zeitalter bringen wollen, zeigt deutlich, wie fragil Frieden und Freiheit sind und dass wir uns immer wieder dafür einsetzen sollten. Unsere Verbandsfarben blau-gelb nehmen nicht nur Bezug auf unser Motto der Nachhaltigkeit, sondern verbinden uns in diesem Tagen ganz besonders stark mit den Menschen in der Ukraine. Deshalb werden wir im Rahmen unseres 101-jährigen Jubiläums am Sonntag, den 26. Juni am „Haus auf der Grenze“ auf Point Alpha aus bepflanzten Tontöpfen ein großes Peace-Zeichen formen. Dort befindet sich auch eine ca. 8 m hohes Friedensspirale mit dem Wort Frieden in 3 Sprachen: deutsch, englisch und russisch.
Detailprogramm
Samstag, 25. Juni:
Hotel Taufstein in Kalbach-Sparhof
Besonderes florales Gestaltungskonzept unter Federführung von Victoria Salomon
15 - 18 Uhr: Mitgliederversammlung/Bienen-Seminar
ab 19 Uhr: Jubiläumsfeier im Festzelt im Garten des Hotels mit Grillbuffet und Überraschungs-Showacts
Sonntag, 26. Juni:
Point Alpha
101 mit bienenfreundlichen Pflanzen bepflanzte Töpfe am Haus auf der Grenze
Peace-Zeichen aus bepflanzten Tontöpfen gestalten
Ab 11 Uhr Führungen am Weg der Hoffnung
Florale Gestaltung von Christopher Ernst
anschließend Mittagsimbiss
Anmeldung beim FDF Hessen-Thüringen: info@hessen-thueringen.fdf.de
Auch Nichtmitglieder sind willkommen!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.