Valentinstag 2022
Blumengrüße an die Politik
Die Landesverbände Nord und Saarland im Fachverband Deutscher Floristen (FDF) nahmen den Valentinstag 2022 zum Anlass, den politisch Verantwortlichen in ihren Verbandsgebieten Blumengrüße zu überreichen.
- Veröffentlicht am

Am Valentinstag war die Deutsche Blumenfee Johanna Griem gemeinsam mit Kai Jentsch, Präsident des FDF-Nord, und Sven Kolberger, dem Leiter der Bezirksstelle Kiel-Neumünster, in Kiel, um Daniel Günther, dem Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein, einen dekorativen Blumenstrauß zu überreichen. Sat 1 und RTL Nord waren dabei und berichteten.
Den Blumenstrauß für Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern, nahm Patrick Dahlemann, der Chef der Staatskanzlei in Schwerin, stellvertretend in Empfang, da die Ministerpräsidentin erkrankt war. Auch diesen Strauß überreichte die Blumenfee. Sie wurde von Kai Jentsch und Bärbel Hottendorff begleitet, der Vizepräsidentin des FDF-Nord und Leiterin der Landesgruppe.
Auf der Instagram-Seite der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern postete Patrick Dahlemann ein Bild der Strauß-Übergabe und wies dabei auf die Bedeutung von Blumen hin: „Sie zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht oder trösten uns. Wir haben Blumenläden über die gesamte Pandemie-Zeit bewusst offen gelassen. Das war für die Menschen wichtig.“
Auch der FDF-Saarland brachte sich zum Valentinstag auf politischer Ebene ins Gespräch. Er sendete einen repräsentativen Blumenstrauß mit besten Grüßen von Stefan Schuster, dem Präsidenten des FDF-Saarland, an Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Eine persönliche Übergabe war coronabedingt nicht möglich. Ein toller Strauß und eine gute Aktion, die ihre Wirkung nicht verfehlte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.