Medaillen für beeindruckende Kreationen
- Veröffentlicht am

In der Begründung der Jury für diese grandiose Leistung von Mehmet Yilmaz heißt es, dass das Konzept durch „eine sehr gute Raumerfassung in ihren vielschichtigen Höhen und unterschiedlichen geometrischen Formen sowie in ihren einzelnen Themen als Gesamtkomposition beeindruckt“ habe. Zudem sei dem Floraldesigner „die beeindruckende Umsetzung des Themas Sinfonie mit den unterschiedlichen Blüten, Höhen und Tiefen, mit harmonischen und detailreichen Akzenten“ gelungen.
Über die Goldmedaillen hinaus wurde Mehmet Yilmaz vom FDF für die von ihm konzipierte Lilienschau und „die außergewöhnliche Gestaltung mit filigranen Werkstoffen, die sich in ihrer Wirkung als Trilogie steigern“ mit dem Ehrenpreis gewürdigt. Von pinken Spotlights angestrahlte Pyramiden-Stellagen, überdimensionale Schalen aus Astwerk oder riesige Bälle aus kräftigen Ranken – Mehmet Yilmaz und sein Team vom Lersch Floral Design Store aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten sich einiges einfallen lassen, um das Thema Lilien möglichst spektakulär in Szene zu setzen.
Entsprechend viel gab es für die Besucher in der Schau unter dem Titel „Im Zeichen der Lilie – Symbolik, Geschichte, Züchtung“ zu entdecken, berichtet die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG). Zu sehen waren große und kleinere Werkstücke, von aufgesetzten oder innen geschickt verarbeiteten Liliengestecke über kapriziöse Tigerlilien, die in halben Körben „versenkt“ sind, bis hin zu einem Aufbau mit roten Flaschen, aus denen unterschiedliche Sorten der Pflanze herabhängen. Alles sei ideal zum Fotografieren für die Besucher angeordnet, erklärte die DBG, und auch die Preisrichter seien von der Lilienschau begeistert gewesen.
Die Offiziellen der Bundesgartenschau stehen in ihrer Wertschätzung nicht allein da: „Auch als Präsidentin des FDF-Landesverbands Rheinland-Pfalz schätze ich mich glücklich, eine kreative Persönlichkeit wie Mehmet Yilmaz in unseren Reihen zu haben. Ich habe ihm eine Mitarbeit im Vorstand angeboten und verspreche mir davon gleichermaßen eine Motivation für Noch-Nicht-Mitglieder, unserm Verband beizutreten sowie neue Impulse in der Vorstandsarbeit“, betonte Andrea Reiprich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.