DMF im Berliner „Haubentaucher“
- Veröffentlicht am
Acht Teilnehmer/-innen gehen bei der DMF 2022 an den Start und freuen sich darauf, nach der langen coronabedingten Pause endlich ihr Können unter Beweis stellen zu können. Das Ambiente im "Haubentaucher" ist urban und "very Berlin!". Im Zentrum des Clubs lädt ein Swimmingpool zur Abkühlung ein, drum herum sind Bars und Lounges angeordnet und man kann in Hollywoodschaukeln entspannen. Die Experten der Veranstaltungsausschüsse von Fleurop und FDF waren begeistert von diesem coolen und jungen Ambiente, das die richtige Kulisse für eine blumige Sommerparty stellt.
Die FDF-Veranstaltungsexperten haben die Aufgaben für DMF 2022 Ende Mai im FloristPark in Gelsenkirchen erarbeitet. Ziel dabei war, eine qualitativ hochwertige Veranstaltung auszurichten, die Besonderheiten der Location zu berücksichtigen und ein Aufgaben-Paket zu schnüren, das in der Umsetzung zu kreativen individuellen Meisterleistungen einlädt und ein breites Spektrum meisterlicher Floristik zeigt.
Am 11. und 12. Juni haben die Floristinnen und Floristen Gelegenheit, den Austragungsort persönlich kennen zu lernen. Sie werden von der Fleurop zu einem Berlin-Wochenende eingeladen. Jury-Leiterin Gerda Prinz und Victoria Salomon übergeben die Aufgaben vor Ort und beantworten Fragen zum Wettbewerb, zur Logistik und Organisation.
Bei der DMF gehen an den Start:
- Lisa Mayer, Blumen Sonn, Neuhausen auf den Fildern, Baden-Württemberg
- Christopher Ernst, Floristik Creativ, Kindelbrück, Hessen-Thüringen
- Natascha Hein, Blumen Dahlmann, Osnabrück, Nordrhein-Westfalen
- Thomas Salzig, Stefanie Kehr, Floristik & Interieur, Hamburg
- Martin Neumann, Floralwerk die Landesmeister, Vockerode, Sachsen-Anhalt
- Rocco Wustmann, FloralArt Wohütt, Dohma, Sachsen
- Rieke Steinbeck, Floristik & Gärtnerei Thöming, Warpe, Niedersachsen
- Andreas Müssig, Blumen am Rathaus, Murnau, Bayern
- Thi Phuong Nhung Nguyen, In voller Blüte, Berlin
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.