Michael Liebrich startet beim Europa-Cup für Deutschland
- Veröffentlicht am
Der europäische Floristen-Wettbewerb ist eine der größten Veranstaltungen im internationalen Flower Design. 2022 wird er in Polen ausgetragen, das Thema ist durch die Musik inspiriert. Unter dem übergeordneten Thema „Musik“ stehen sechs Aufgaben an zwei Tagen auf dem Plan. Mit der Aufgabenstellung soll eine Verbindung zwischen floraler Gestaltung und akustischer Sinneswahrnehmung geknüpft werden. Über zwanzig Teilnehmer gehen an den Start, darunter Michael Liebrich, der Deutsche Meister der Floristen 2018.
Für den Baden-Württemberger ergibt sich dadurch ein sehr enger Terminkalender, da er den Deutschen Meistertitel nur eine Woche zuvor bei der DMF 2022 in Berlin an seinen Nachfolger übergeben wird. „Das wird anstrengend, aber ich bin gut organisiert“, sagt Michael Liebrich. Nach der langen Corona-bedingten Pause freut er auf den internationalen Wettbewerb. „Das ist eine einmalige Erfahrung und Chance im Leben! Die letzten zwei Jahre waren für Niemanden einfach und ich denke, es ist umso wichtiger, dass wir mit Optimismus, Engagement und positivem Denken nach vorne gehen.“ Er freut sich auf unvergessliche Momente, fantastische Floristik und echte Höhepunkte der internationalen Floristen-Szene.
Michael Liebrich führt „Blumen Ulmer“ in Weilheim an der Teck und ist kürzlich Vater seines dritten Kindes geworden. Er wird in seinen Vorbereitungen auf den Europa-Cup der Floristen 2022 durch den FDF-BadenWürttemberg und den FDF-Bundesverband unterstützt.
Facebook: @europacup, Instagram: @europacup2022
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.