Verhandlungen für Floristik-Tarife aufgenommen
- Veröffentlicht am

In den Sondierungsgesprächen von FDF und IG Bau ist der neue Mindestlohn von 12€ ab Oktober 2022 eine wichtige Koordinate. Im Osten sind dadurch Lohnsteigerungen von rund 18% prognostiziert. In der Sondierung haben beide Seiten erste Vorschläge unterbreitet, die erwartungsgemäß noch weit auseinander liegen.
Der FDF orientiert sich bei seinen Angeboten an den betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Realitäten der Floristik-Branche. „Gerade mit Blick auf den zunehmenden Konkurrenzdruck durch den Lebensmitteleinzelhandel in der Vermarktung von Blumen und Pflanzen, in Anbetracht der Kaufzurückhaltung der Kunden in Folge von Preissteigerungen, Inflationsraten und Ukraine-Krieg ist es unser Ziel, Arbeitsplätze zu erhalten und unsere Mitarbeiter/-innen mit fairen und durch die Arbeitgeber realisierbaren Löhnen wertzuschätzen“, sagte Kai Jentsch, Verhandlungsführer der FDF-Tarifkommission. Er appellierte zudem an den Sozialpartner IG BAU, die Stimme in der Mindestlohnkommission der Bundesrepublik dahingehend geltend zu machen, dass Geringverdiener in einem großen Maße von Steuer- und Abgabenlasten zu befreien sind.
Zum Abschluss dieser Sondierung zeigten sich die Kommissionen von FDF und IG Bau zuversichtlich, dass in den Folge-Verhandlungen trotz deutlicher Unterschiede in den Positionen ein gemeinsamer Weg zu einem erfolgreichen Tarifabschluss gefunden werden kann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.