Branchentreff in entspannter Atmosphäre
„Es ist großartig, die IPM wieder zu fühlen“, lauteten die Begrüßungsworte von Messe Essen-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt beim Handelskongress auf der IPM Summer Edition. Das Side-Event bildete den Auftakt für die IPM Summer Edition am 13. und 14. Juni 2022 in der Messe Essen.
- Veröffentlicht am

Der Treffpunkt für die grüne Branche zählte über 230 Aussteller und 1.800 Fachbesucher. In zwei Messehallen wurden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Pflanzen, Technik, Floristik und Ausstattung gezeigt. Im Fokus stand aber spürbar die Wiedersehensfreude und der lang ersehnte Austausch untereinander.
„Die vielen Gespräche an den Ständen, die rege Teilnahme am Rahmenprogramm und die einzigartig gute Stimmung haben verdeutlicht, wie sehr sich die Branche nach so langer Zeit ohne IPM Essen eine Plattform gewünscht hat“, resümiert Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleitung Marketing bei der Messe Essen. „Wir freuen uns über die gute Resonanz und blicken mit Vorfreude Richtung IPM Essen 2023“
IPM Discovery Center und digitaler Showroom
Inspiration, Trends und Vermarkungstipps fanden die Fachbesucher insbesondere im IPM Discovery Center in Halle 7. Der Kreativdirektor Romeo Sommers inszenierte die Produkte der Aussteller in stimmigen POS-Konzepten und führte die Besucher in Rundgängen durch die Präsentation.
Garry Grüber, Geschäftsführer, Cultivaris GmbH, gehörte zu den Ausstellern: „Das Konzept des IPM Discovery Centers war ideal, um mit wenig Aufwand, aber großem Effekt unsere Pflanzen zu präsentieren. Ich hatte jeden Tag sehr gut zu tun, und die Qualität der Gespräche hat gepasst."
"Darüber hinaus war es sehr erfreulich, die vielen Kolleginnen und Kollegen nach so langer Zeit ohne Messe wiederzusehen. Mein Fazit: Eine kleine, aber feine Messe, von der ich angenehm überrascht bin.“ Garry Grüber
Umfängliches Rahmenprogramm
Viele weitere neue Denkanstöße gab der Handelskongress „Think, Say, Do – Ein Blick in unsere Branchenwelt von morgen“. Auf Einladung des Landesverbands Gartenbau Nordrhein-Westfalen, des Verbands des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels – BGI, Landgard und der IPM Essen erfuhren die Kongressteilnehmer Neues zur momentanen Marktsituation, Torfersatz, Transportverpackungen sowie Marketingtrends.
Kreative und praxisnahe Ideen für den Facheinzelhandel sowie Floristikzubehör fanden die Fachbesucher in der FDF World. Dort gab der Fachverband Deutscher Floristen – Bundesverband (FDF) einen Überblick über aktuelle Floristikthemen.
Im Grugapark fand am Abend des ersten Messetags die IPM Summer Edition Party statt. Die Showband „Goodfellas“ sorgte für Feierlaune bei den geladenen Gästen.
Start für die Vorbereitungen zur IPM 2023
„Mit dem Ende der IPM Summer Edition beginnen die Vorbereitungen auf die IPM Essen 2023. Vieles, was jetzt angestoßen wurde, wird auf der IPM Essen 2023 fortgeführt, ausgeweitet und einem noch internationaleren Publikum präsentiert“, gibt Andrea Hölker, Projektleiterin der IPM, einen Ausblick. Die nächste Weltleitmesse des Gartenbaus IPM Essen findet wie gewohnt Anfang nächsten Jahres, vom 24. bis 27. Januar 2023, in der Messe Essen statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.