Floristik-Wettbewerb für das Blumenfestival "Blumig!"
Florale Künstler aus der deutsch-niederländischen Grenzregion können beim Blumenfestival "Blumig!" Anfang September in den Schlossgärten Arcen ihre Blumenkunstwerke einem größeren Publikum vorstellen. Bei einem Floristik-Wettbewerb qualifizieren sich die 15 besten Entwürfe für die Präsentation auf dem Blumenfestival.
- Veröffentlicht am

Ein großes Publikum für teilnehmende Blumenkunstwerke
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist keine abgeschlossene Floristik-Ausbildung notwendig, mitmachen darf jeder – es zählt eine gute Idee und die Liebe zum Blumenbinden! Die Teilnehmer werden darum gebeten, einen Vorschlag für ein Blumenkunstwerk einzusenden. Die Blumenkunstwerke sollen zu den Themen des Blumenbüros Holland passen: "Bright and Breezy" oder "Wellness Bubble". Die 15 besten Entwürfe werden auf dem Blumenfestival gezeigt und können auf dem Turnierfeld bewundert werden.
Beim Finale der drei besten Floristik-Talente gibt es tolle Preise zu gewinnen, u.a. eine Teilnahme am Rosenfest 2023 und ein Überraschungs-Arrangement für das Lichtkunstfestival Enchanted Gardens im Herbst 2022.
Blumenfestival Blumig!
Der Floristik-Wettbewerb passt wunderbar zum Blumenfestival "Blumig!", das vom vom 1. bis 5. September in Arcen stattfindet. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um florale Kunst. Die Blume steht mit all ihren Formen, Farben und Düften im Scheinwerferlicht und wird von den teilnehmenden Floraldesignern in verschiedenen Blumenarrangements und -kunstwerken verarbeitet. Die Blumenarrangements werden an verschiedenen Stellen im Park ausgestellt. Dazu gibt es tägliche Blumenbinde-Demonstrationen von professionellen Floraldesignern.
Die Anmeldung für den Floristik-Wettbewerb ist bis zum 6. August unter www.kasteeltuinen.nl/de/floristik-wettbewerb-blumig möglich. Die 15 besten Entwürfe können vom 1. bis 5. September besichtigt werden, das Finale findet am Samstag, den 3. September statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.