Die Trendkollektionen 2023
- Veröffentlicht am
Frühjahr/Sommer 2023
Der ersten Trendkollektion 2023 liegt der Trend „Collecting Memories“ zugrunde. Es geht um das Gefühl, dass es in einer sich ständig verändernden Welt ein starkes Bedürfnis nach Erinnerungen gibt. Mit Wohlfühlprodukten wird ein Zuhause geschaffen, in dem schöne Erinnerungen bewahrt und gepflegt werden können. Deshalb wurden für diese Kollektion Blumen und Pflanzen ausgewählt, die einen ausgeprägten poetischen Charakter haben und für Sanftheit und Harmonie stehen.
- Blumen: Ranunkel, Rose, Nelke, Skabiose, Ammi visnaga, Dahlie
- Zimmerpflanzen; Blaufarn, Araukarien, Anthurie, Bromelie, Hortensie, Ficus
- Outdoor-Pflanzen: Kräuter, Pfirsich und Kirsche, Eukalyptus, poetische Gartenpflanzenmischung (Felicia, Bacopa, Petunie, Streptocarpus, Fuchsie, Dianthus, Schleierkraut)
Nähere Infos zu "Collecting Memories": https://www.blumenbuero.de/Artikel/collecting-memories
Herbst/Winter 2023
Die Herbst-/Winter-Kollektion 2023 ist durch den Trend „Vintage Folklore“ inspiriert. Er steht für das Bedürfnis, den Verlust von Verbindung und Harmonie wiedergutzumachen. Das Augenmerk liegt auf Vielfalt und Langlebigkeit eines Produkts. Dieses Motto bedeutet, nicht wegzuwerfen, sondern mit Liebe zu reparieren. Bei diesem Trend sind die Sträuße (und Blumen) meist wild und bunt. Auch Pflanzen werden geschätzt, sogar die Außenseiter.
- Blumen: Hyazinthe, Rittersporn, Levkoje, Tulpe, Kalanchoe, Chrysantheme
- Zimmerpflanzen; Azalee, Primel, Kroton, Leuchterblumen, Strahlenaralie, Calathea
- Outdoor-Pflanzen: Stiefmütterchen, Fetthenne, Schneeball, Scheinbeere
Nähere Infos zu "Vintage Folklore": https://www.blumenbuero.de/Artikel/vintage-folklore
Hintergrund der Trendkollektion
Blumenbüro Holland entwickelt jedes Jahr zwei Trendkollektionen, die den aktuellen Trends entsprechen: eine Kollektion für Frühjahr/Sommer und eine für Herbst/Winter. Diese Kollektionen sind mit der Wachstumsplattform Celebrate Seasons gekoppelt. Die Trendkollektion wird 2023 ihre vierte Auflage bekommen. So können wir auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Verbraucher reagieren. Dadurch stellen wir sicher, dass Blumen und Pflanzen das ganze Jahr über sowohl bei dem Verbraucher als auch bei der Presse im Mittelpunkt des Interesses stehen. Neben einer Auswahl aus den Top 20 Produkten konzentrieren wir uns auch auf kleinere Nischenprodukte. Dies ist sind besonders interessant für die Presse, was die Chance auf eine Veröffentlichung erhöht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.