Ehrenvoller Abschied für Helmuth Prinz und Cornelia Pommerenke
Der Vorstand des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) trafen sich am 18. und 19. August in Berlin mit den Delegierten aus den Landesverbänden zum Bundeskongress. Die zukünftige Aufstellung des FDF war ein wichtiges Thema, das sich wie ein roter Faden durch den Kongress zog. Der Zugewinn neuer Mitglieder, Angebote für Floristinnen und Floristen, die Nachwuchsförderung und die Stärkung des Ehrenamts waren wichtige Themen in den Sitzungen.
- Veröffentlicht am

Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung waren die Ehrungen für FDF-Ehrenpräsident Helmuth Prinz und FDF-Ehrenmitglied Cornelia Pommerenke.
Ein neues Fach-Gremium für Jungfloristen und Nachwuchsförderung wurde konstituiert und der FDF-Fachausschuss für Wirtschaft und Handel um den Themen-Komplex "Nachhaltigkeit" erweitert. Im Präsidium wurden Struktur-Diskussionen über die zukünftige Aufstellung des FDF geführt.
In seinem Jahresbericht resümierte FDF-Präsident Klaus Götz das zurückliegende Berichtsjahr 2021/2022. Die IPM Summer Edition sei ein willkommener Treffpunkt für die Branche gewesen, jetzt setze man wieder auf eine gut frequentierte IPM Essen 2023. Auf der Messe ist ein Wiedersehen mit den Siegern der Deutschen Meisterschaft der Floristen geplant. Sie werden von FDF und Verbandspartner Fleurametz eingeladen, in der FDF-World blumige Inspirationen zu zeigen.
Ein wichtiges Thema dieses Kongresses war zudem die Berufsneuordnung Florist/in. Der FDF-Fachausschuss für Ausbildung hat sich im zurückliegenden Berichtsjahr mehrfach im Florist-Park getroffen und die Arbeit an der Neuordnung des Ausbildungsberufs FloristIn fortgesetzt. Ziel ist es, die Attraktivität des Ausbildungsberufs zu erhöhen und damit dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden in die neue Ausbildung integriert.
Am Ende der Sitzungen waren Bundes-Vorstand und Delegierte einig, dass dieser Bundeskongress das Ende einer Ära in der Verbandsgeschichte markiert. Nach 16 Jahren wurden FDF-Ehrenpräsident Helmuth Prinz und Ehrenmitglied Cornelia Pommerenke in der Mitgliederversammlung würdevoll verabschiedet. Klaus Götz steht seit September 2021 als Präsident an der Spitze des FDF-Bundesverbands.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.