Die Trendkollektion Herbst/Winter 2022
Seit dem 1. September präsentieren Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de die Trendkollektion Herbst/Winter 2022. Sie basiert auf dem Stiltrend „Traditional Sentiment“ und umfasst sechzehn Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen. Dazu gehören bekannte und weniger bekannte Produkte, die zueinander passen und zum Kombinieren anregen.
- Veröffentlicht am
Der Stiltrend „Traditional Sentiment“ beschreibt, wie wir in unserer schnelllebigen Welt nach Bekanntem und Vertrautem suchen. Vintage und alte Elemente bilden dabei gemeinsam wieder etwas Neues. Nostalgische Blütenpflanzen und Pflanzensammlungen feiern ein Comeback, in Sträußen werden frische und getrocknete Blumen kombiniert. Farblich ergänzen sich zarte, gedämpfte Pastelle und dunkle, beruhigend wirkende Töne. Wir sehen auch neu interpretierte Retro-Formen und klassische Muster wie Karos. Bei den Materialen sind Keramik, geschliffenes, buntes Glas, Samt, Wolle, Geflecht, dunkle Holzarten und Naturstein angesagt.
Zur Kollektion Herbst/Winter 2022 gehören:
- Anemone, Chrysanthème, Rose, Bouvardia, Nelke und Cymbidium
- Usambaraveilchen, Kalanchoe, Begonie, Fatsia, Geweihfarn und Marante
- Kamelie, Pinus, Helleborus und Traubenheiden
Die Kombination von aktuell angesagten Produkten mit noch weitgehend unentdeckten Nischenprodukten sorgt für Beachtung durch Medien und damit Aufmerksamkeit für die Kollektion.
Die Kollektion wird durch ein Online-Lookbook unterstützt. https://trendkollektion.tollwasblumenmachen.de/
Hinzu kommen PR- und Media-Aktivitäten, die Zusammenarbeit mit Influencern, Verkaufsförderung und Point-of Sale-Material für den Einzelhandel, das kostenlos zum Download bereitsteht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.