Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Hessen-Thüringen

Publikumswirksamer Azubiwettbewerb auf Schloss Wolfsgarten

Vom 16. bis 18. September fand auf Schloss Wolfsgarten in Langen das Fürstliche Gartenfest statt. Der Landesverband Hessen-Thüringen im Fachverband Deutscher Floristen nutzte diesen Rahmen für einen Azubiwettbewerb. Zehn Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr stellten sich der Herausforderung und fertigten Werkstücke, mit denen sie das Publikum ebenso begeisterten wie den Veranstalter des Fürstlichen Gartenfestes, die Hessische Hausstiftung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bester Strauß von Jan Henrichs
Bester Strauß von Jan HenrichsFDF Hessen Thüringen
Artikel teilen:

Die dreiköpfige Fachjury - Landesverbandspräsidentin Gabriele Link, Britta Schäfer/Fachlehrerin an der Landrat-Gruber-Schule Dieburg und Mandica Jukic vom Blumenhaus Chrysanthem in Darmstadt - hatte es nicht leicht. Am Ende stand Jan Henrichs von der Wiesbadener Jugendwerkstatt als Sieger fest. Sein Strauß erhielt mit 96,33 von möglichen 100 Punkten die beste Bewertung.

Platz 2 wurde gleich zweimal vergeben: Anastasia de Soualhat von der Mühlheimer Gartenwelt, die auch die beste Pflanzung und die beste Objektarbeit fertigte, und Carla Elisabeth Wilhelm, Müller Gartencenter, Fürth erreichten die gleiche Punktzahl. Auf Platz 3 kam Linda Maull vom Blattwerk in Kirchhain.

Donatus Prinz und Landgraf von Hessen und seine Gemahlin Floria, Prinzesin und Landgräfin von Hessen ließen es ich trotz vieler Termine nicht nehmen, bei der Siegerehrung dabei zu sein.

Die weiteren Auszubildenden in alphabetischer Reihenfolge:

Mascha Jatzkowski, Blumenhaus Link, Marburg

Janina Jeude, Blumengalerie am Friedhof, Korbach

Alina Lautz, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft, Wetzlar

Eva-Flora Neuhäuser, Blumenhaus Link, Marburg

Sophie Ollinger, Blumenwerkstatt 2, Pohlheim

Sarah Stubner, Blumenhaus Kuhlmann, Herborn

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren