Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen 2023
Die Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen wird am 1. April 2023 auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ ausgetragen. Die Teilnehmer/-innen müssen vier Aufgaben bewältigen: Tischschmuck, Raumschmuck, gebundener Strauß und eine Überraschungsarbeit.
- Veröffentlicht am

An der Sächsischen Landesmeisterschaft der Floristen können sich Floristen und Floristinnen mit Berufsabschluss aus Sachsen beteiligen. Die Teilnehmerzahl ist auf acht beschränkt. Bei mehr Anmeldungen werden FDF-Mitglieder bzw. Teilnehmer aus Mitgliedsbetrieben bevorzugt.
Jede(r) Teilnehmer(in) erhält unter anderem ein Startgeld in Höhe von 200 € und einen Warengutschein über 150 Euro. Für alle verbindlich angemeldeten Teilnehmer/-innen wurde ein kostenfreier Informationstag mit einem Besuch der Sonderausstellung „Die gute Moderne – von der Passion, Design zu sammeln“ in Leipzig organisiert.
Der Tischschmuck steht unter dem Thema „Osterfrühstück für vier Personen“. Der Tisch sollte so geschmückt werden, dass er für ein gemeinsames Frühstück nutzbar ist. Tischgröße und -form sind frei wählbar. Für die Aufgabe stehen 60 Minuten zur Verfügung.
Der Raumschmuck ist für den Catering-Bereich der „Dresdner Ostern“ gedacht. Er soll die Farben der diesjährigen „Dresdner Ostern“ widerspiegeln. Die maximale Standfläche darf 80 × 80 × 250 cm nicht überschreiten. Das Werkstück muss transportiert werden, Verankerungen sind nicht möglich. Zeit: 120 Minunten
Der Strauß soll für den/die Gastgeber/-in des Osterfrühstücks gebunden werden – in 45 Minuten. Grundformen können vorbereitet werden.
Für die Überraschungsarbeit (60 Minuten) werden Werkstoffe und Materialien zur Verfügung gestellt.
Neben dem Titel „Sächsischer Landesmeister/-in der Floristen“ winken wertvolle Präsente, Sonderpreise für die besten Werkstücke, jede Menge Erfahrung im Miteinander und neue Impulse für unser berufliches Tun. Der Sieger/die Siegerin des Wettbewerbes qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft der Floristen im August 2024 in Berlin. Voraussetzung dafür ist die FDF- Mitgliedschaft.
Nähere Infos finden Sie hier
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.