Großer Floristik-Wettbewerb auf der BUGA 2023
- Veröffentlicht am

Die Bundesgartenschau 2023 findet in Mannheim auf dem Gelände des ehemaligen Spinelli-Militärgeländes im Nordosten der Stadt und in Teilen des Luisenparks statt. Die 19 Blumenhallenschauen werden in der U-Halle, einer ehemaligen Lagerhalle im Spinellipark, gezeigt. Den Abschluss bildet der große FDF-FloristikWettbewerb „Leben ist das mit der Freude und den Farben“ (30. September bis 8. Oktober), der sich inhaltlich an die Marketing-Kampagne „Wir brauchen mehr Blumen“ des Blumenbüro Holland anlehnt. Die Botschaft: Blumen sind cool, positiv und trendy und bringen einfach mehr Spaß, Freude und Emotionen in das Leben.
Aufgabenstellung und Ausschreibung können beim Fachverband Deutscher Floristen (FDF) abgerufen werden und stehen auf www.fdf.de zum Download bereit. Erstmals wird auf Pflichtaufgaben verzichtet, die Teilnahme ist auch mit Umsetzung von Einzelaufgaben möglich. Damit soll der Zugang zur Teilnahme erleichtert werden. Für jede Aufgabe können die Teilnehmer/-innen einen speziellen Vergütungssatz abrechnen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023.
Die Aufgaben
Die große Themenarbeit: Wir brauchen mehr Raum für Inspiration
U 01.001 Gestaltung der Themenarbeit
U 02.001 Floristische Verarbeitung in der Themenarbeit
Das florale Geschenk: Wir brauchen mehr Überraschungen...
U 03.001 Ein Geschenk für eine besondere Person muss floristisch verpackt und aufgewertet werden.
Der Tischschmuck: Wir brauchen mehr Kultur...
U 04.001 Auf der BUGA Mannheim finden an verschiedenen Orten kulturelle Inszenierungen statt. Für zwei Personen soll ein Tisch floristisch gestaltet werden. Die Gestaltung soll inspiriert und an einen markanten Ort auf der BUGA Mannheim angelehnt sein.
Der Trauerschmuck: Wir brauchen mehr Erinnerung...
U 05.001 Gestaltung einer floristischen Trauerarbeit zum Jahresgedächtnis eines besonderen Menschen. Die Formgebung kann frei gewählt werden (Herz, Kranz, Gesteck...) Die Trauerarbeit soll im Ausstellungsbereich der Friedhofskultur ausgestellt und präsentiert werden.
Das gepflanzte Werkstück: Wir brauchen mehr Grün...
U 06.001 Im Außenbereich unserer Städte brauchen wir mehr Grün, um unsere Luft zu verbessern. Aber nicht nur im Freien sollten wir das Klima verbessern, sondern auch in unseren Wohnungen und Arbeitsräumen. Eine gute, saubere Raumluft stärkt unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine floral und floristisch gestaltete Wand mit Grün- und Blühpflanzen für den Innen- und Außenbereich soll der/m Besucher/-in Beispiele aufzeigen, wie das Klima in unseren Außenbereichen und im Innenbereich verbessert werden kann. Auf Nachhaltigkeit ist in der Umsetzung dieser Aufgabe zu achten!
Das gebundene Werkstück: Wir brauchen mehr Emotion...
U 07.001 Wir brauchen mehr Emotionen, mehr Engagement, mehr Sinn, mehr Erfolg, mehr Beziehungen.
Zu fertigen ist ein gebundenes Werkstück zum Überreichen an eine Person, für die die folgenden Begriffe keine Fremdworte sind: Begeisterung, Freiheit, Optimismus, Fröhlichkeit, Euphorie, Beschwingtheit, Liebe
Aufbauzeit ist vom 25. bis 28. September 2023. Einzelarbeiten können am 28. September zwischen 9 Uhr und 18 Uhr angeliefert und inszeniert werden. Das Preisgericht tagt am 29. September 2023.
Nähere Infos zu den Blumenhallenschauen auf der BUGA Mannheim:
https://www.buga23.de/blumen/blumenhallenschauen/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.