Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kampagne ab 1. Juni

Wir brauchen mehr Blumen 2023

Die Kampagne „Wir brauchen mehr Blumen“ wird in diesem Jahr in Deutschland und Frankreich ausgespielt. Das Kampagnenupdate wird am 1. Juni in Deutschland lanciert und dauert drei Wochen. Dieses Mal werden für die Kampagne vor allem digitale Medien genutzt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
tollwasblumenmachen.de
Artikel teilen:

Die jüngste Verbraucherstudie in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich zeigt, dass Verbraucher/-innen immer noch positiv auf die Kampagne „Wir brauchen mehr Blumen“ reagieren. Bei den deutschen Konsument(inn)en ist die durchschnittliche Bewertung mit 6,8 immer noch gut. 59 % der Befragten geben an, sich den Kampagnenfilm ansehen zu wollen.

Für 51 % ist der Kampagnenfilm ein Impuls zum Handeln. „Blumen kaufen“ wird in dieser Hinsicht mit Abstand am häufigsten genannt. Auch hier sind die Gefühle und Assoziationen, die Blumen bei den Befragten hervorrufen, stark positiv geprägt. „Mit Blumen wird alles bunter“, „Wir brauchen mehr Blumen, weil sie unserer Seele gut tun“ und „Blumen wecken etwas Schönes in dir“ lauten einige der spontanen Reaktionen der deutschen Befragten.

„Wir brauchen mehr Blumen“ betont, dass Verbraucher/-innen das Wichtige im Leben und alles, was das Leben wertvoll macht, genießen möchten. Das Bedürfnis nach positiven Impulsen ist groß: nach mehr Liebe, mehr Zusammensein, mehr Freude. „Die Botschaft erreicht die Menschen immer noch”, so Kampagnenmanagerin Isabel Groot. „Die Emotionen und Gedanken, die die Kampagne auslöst, sind sehr positiv. Sie regen die Konsument*innen weiterhin dazu an, Blumen zu kaufen.“

In der Kampagne 2023 stehen digitale Medien im Fokus, darunter Online-Videos, digitale Außenwerbung und Social-Media-Kanäle. Teile des dort gezeigten Kampagnenvideos werden dafür aktualisiert. Außerdem werden die Konsument(inn)en auf Facebook, Instagram, Pinterest und TikTok mit passendem Content inspiriert, zum Beispiel rund um das Thema „Anlässe zum Blumen schenken“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren