Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Hessen-Thüringen

Azubi-Wettbewerb und Landesmeisterschaft der Floristen auf der LGS Fulda

Der Azubi-Wettbewerb und die Landesmeisterschaft Hessen-Thüringen finden auf der Landesgartenschau in Fulda statt. Die finale Hallenschau des amtierenden Deutschen Meisters der Floristen aus dem thüringischen Kindelbrück, Christopher Ernst, wird dafür die perfekte Kulisse bilden.   

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Jana Bub (l.), Blumen Link GmbH, Eichenzell & Fulda ist mit 19 Jahren unsere jüngste Teilnehmerin des Landeswettbewerbs. Sie hat den Fleurop-Azubi-Cup 2022 gewonnen. 
Jana Bub (l.), Blumen Link GmbH, Eichenzell & Fulda ist mit 19 Jahren unsere jüngste Teilnehmerin des Landeswettbewerbs. Sie hat den Fleurop-Azubi-Cup 2022 gewonnen. Fleurop/Yves Sucksdorf
Artikel teilen:

Eine Kombination aus Blumen und Farben erleben die Besucher der Landesgartenschau Fulda 2.023 vom 28. September bis 08. Oktober bei der Abschluss-Hallenschau „Farbexplosion“ im GenussGarten. Christoper Ernst zeichnet für die Planung und Gestaltung verantwortlich. Ein fantastisches Finale der Blumenschauen ist damit garantiert.

Azubiwettbewerb am 28. September

Am Donnerstag, 28. September zeigen Florist-Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres im Rahmen eines Wettbewerbs ihr Können. Hierzu sind alle Berufsschulen aus Hessen und Thüringen eingeladen. Der Wettbewerb findet von 11 bis 16 Uhr auf der Parkbühne statt. Dabei gilt es zwei Arbeiten zum Thema „Farbexplosion“ zu fertigen.

Die erste Aufgabe besteht darin, einen Kranz zu binden. Dabei können die Teilnehmer frei wählen können, ob es ein Tisch-, Tür- ober Trauerkranz etc. werden soll, der in 90 Minuten fertiggestellt sein muss. Ab 13 Uhr beginnt die Königsdisziplin der Floristen: Es gilt einen Strauß zu binden, für den genau 60 Minuten Zeit zur Verfügung stehen.

Eine Fachjury bewertet die Werkstücke getrennt nach 2. und 3. Ausbildungsjahr. Die Siegerehrung ist für 16 Uhr vorgesehen, die Werkstücke werden dann in der Blumenhalle präsentiert.

Landesmeisterschaft der Floristen 

Am Freitag und Samstag, 29, und 30. September, wird in der Blumenhalle der LGS im GenussGarten die Landesmeisterschaft der Floristen Hessen-Thüringen ausgetragen. Dabei gehen sechs ebenso kreative wie engagierte Floristinnen an den Start: 

  • Jana Bub/Blumen Link GmbH, Eichenzell & Fulda, mit 19 Jahren unsere jüngste Teilnehmerin. Sie hat den Fleurop- Azubi-Cup 2022 gewonnen und im Juli erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen.
  • Michaela Entzel/Pflanzen & Blumen Galerie Blum, Bruchköbel, ist dort seit kurzem auch für die Betreuung der Auszubildenden zuständig und möchte sich immerneuen Herausforderungen stellen.
  • Stefanie Krumbholz/Kreatives Blütenspiel, Erfurt, Landesmeisterin 2019. Auch bei anderen Wettbewerben und Bundesgartenschauen hat sie Preise gewonnen.
  • Annalena Mundorff/Blumenhaus Sand, Wiesbaden, Floristmeisterin (2021 Meisterprüfung an der Academy of Flowerdesign/Nicole von Boletzky) und Ausbilderin.
  • Anna Ritz/Blumen Zeh, Fulda, nach verkürzter Ausbildung Abschlussprüfung im Januar 2022. Sie ist Floristin aus Leidenschaft, ebenso wie
  • Vanessa Treise/Unverblümt - Naturfloristik, Fulda, die sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Sommer 2023 nun neue Erfahrungen sammeln will.

 

Auch hier knüpft die Aufgabenstellung an das Thema „Farbexplosion“ an. Start ist am Freitag um 12 Uhr mit der ersten Aufgabe, einem Strauß, der in 90 Minuten fertiggestellt werden muss. Die zweite Aufgabe ist ein gestaltetes Herz, das „Herzmensch – freie Liebe“ symbolisieren soll. Die Teilnehmer haben ab 14 Uhr zweieinhalb Stunden Zeit, das Herz floral auszuarbeiten.

Am Samstag, 30. September, schließlich wird von 10.30 bis 13.30 Uhr die dritte Wettbewerbsarbeit gefertigt, eine experimentelle, freie Objektarbeit unter dem Motto „Colours of Rainbow“. Drei Juror*innen, die speziell für Wettbewerbe zertifiziert sind, werten nach international gültigen Kriterien aus. Die Siegerehrung ist für ca. 16 Uhr vorgesehen. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin wird dann im kommenden Jahr Hessen-Thüringen bei der Bundesmeisterschaft in Berlin vertreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren