Die justchrys-Kollektion 2024 auf der IPM
- Veröffentlicht am
Mit Blick auf Mode und Interior-Trends ist in der justchrys-Kollektion 2024 eine Design-Linie entstanden, die dem Fachhandel erneut Impulse bieten will. Mit den Inspirationen können Florist(inn)en aktuell auf Trends reagieren und sich mit zeitgerechten Werkstück-Sortimenten aufstellen, so der Fachverband Deutscher Floristen (FDF).
Die FDF-Trends stehen unter dem Motto „fill the world with a smile!“. Es passt zu unserer Welt, die im Wandel ist. Wir erleben ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität - ebenso wie auf der anderen Seite Menschen auch Chancen sehen, die jedem Wandel inne wohnen. Wir wünschen uns positive Gefühle, die uns stärken und mit denen wir den Problemen in der Welt begegnen, Herausforderungen aushalten und unsere ganz individuellen Lösungen finden können.
Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland, die Kreativ-Experten des FDF, beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit Wandlungsprozessen und ihren Auswirkungen auf die Lebenswelten. Sie arbeiten in internationalen Trend-Kommissionen mit, nehmen an Trend-Workshops teil, beobachten auf Messen aktuelle Entwicklungen und übertragen diese in eine blumige Gestaltungssprache – zugeschnitten auf die deutsche Floristik. Im Fokus dieser Trend-Arbeit steht die wandelbare Chrysantheme.
Frühling – bright beauty
Nude- und Powder-Töne sind die Markenzeichen des Frühjahrs-Trends „bright beauty“. Wir erleben feminine Arrangements, die perfekt zu Wellness, Fashion und in den Beauty-Bereich passen. Softe Farben von Rosé über Blanche bis hin zu Orange runden das weiche, harmonische Erscheinungsbild ab. Trockenblumen und Gräser sind angesagte Sujets. Bänder, Getaptes, Umwickeltes und softe Texturen sind häufige Aspekte in diesem Trend-Thema. Die Stimmung ist hell und positiv. Rosé, Apricot- und Koralltöne setzen feminine Akzente.
Sommer – soft shore
… ist eine Hommage an den Maler Henri Matisse. Florales trifft auf organische Formen. Holzschnitte in kreisrunden Mustern werden zum Inszenierungs-Hintergrund und lassen die Blüten tanzen. Aus Boho wird Mobo = modern Boho. Dieser Trend ist weniger etabliert, dafür mehr Hippie-Style und frei in der Gestaltung. Asymmetrische Formen, pastellige Vielfarbigkeit und „Imperfection“ mit poppigen Farbakzenten sind typisch für den aktuellen Sommertrend. Optimismus, positive Lebensenergie und sommerliche Leichtigkeit stehen hier im Vordergrund.
Herbst – sensual safari
Halloween muss nicht immer gruselig sein. Dieser Herbst kommt kraftvoll, tough und sehr natürlich daher – nachhaltig und ohne künstliche Accessoires. Magnolien mit ihren zweifarbig samtig-braunen Blattstrukturen schaffen natürliche Kontraste. Einzelne Blüten treten leuchtend hervor und setzen sich in Szene. Wie florale Diven erscheinen Chrysanthemen-Blüten in diesen ruhigen, in Braun- und Grüntönen gehaltenen Hintergründen. „Sensual safari“ ist ein maskuliner, kraftvoller, erdverbundener Trend mit martialischen Aspekten.
Winter – cosy caramel
Elegant, unaufgeregt, gemütlich und festlich – so kommt der Wintertrend „cosy caramel“ daher. Trockene Strukturen in Verbindung mit natürlichen floralen Werkstoffen. Wollige Strukturen, Teddy-Stoffe, Kugeln, umwickelte Sterne in warmweißen Farben, Honig- und Cognac-Tönen geben Ruhe und Gelassenheit. Eine ruhige zurückhaltende Ästhetik mit typischen Hygge-Momenten und skandinavischen Anmutungen. Das ausgehende Jahr wird in der Materialauswahl und mit den verblichenen matten Farben und Strukturen würdig verabschiedet. Präpariertes Laub aus dem Dekobedarf setzt jahreszeitliche Akzente. Eukalyptus-Blätter mit matten graublauen Farben schaffen einen subtilen Kontrast zu den warmen Karamell-Tönen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.