Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Just Chrys 2024

Neue Chrysanthemen-Kollektion

Das FDF Kreativ-Team mit Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Floral-Designer Oliver Ferchland ist weiterhin von der Chrysantheme überzeugt. Vielfältige Farben, Formen und Größen, das hohe Verarbeitungspotential für FloristInnen und die gute Haltbarkeit führen sie als Argumente für ihren variantenreichen Auftritt an. Zehn trendstarke Blüten-Designs werden im neuen Lookbook 2024 vorgestellt und auf der IPM 2024 präsentiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DIY Tischdeko im Trendthema "Bright Beauty". Chrysanthemen kombiniert mit Trockenblumen und Makramee-Seil.
DIY Tischdeko im Trendthema "Bright Beauty". Chrysanthemen kombiniert mit Trockenblumen und Makramee-Seil.justchrys 2024/Fachverband Deutscher Floristen, J. Manegold
Artikel teilen:

Bright Beauty

Das Trendthema „Bright Beauty“ begleitet uns von Januar bis Oktober. Nude- und Powder-Töne sind dessen Markenzeichen. Wir erleben feminine Arrangements, die perfekt zu Wellness, Fashion und in den Beautybereich passen. Softe Farben von Rosé über Blush bis hin zu Orange runden das weiche harmonische Erscheinungsbild ab. Trockenblumen und Gräser sind angesagte Sujets. Bänder, Getaptes, Umwickeltes und softe Texturen sind häufige Aspekte in diesem Trendthema. Die Stimmung ist hell und positiv. Rosé, Apricot- und Korall-Töne setzen feminine Akzente.

Soft Shore

Die Hommage an den Maler Henri Matisse „Soft Shore“ ist ein Thema für die warmen Monate, von April bis September. Florales trifft auf organische Formen. Holzschnitte in kreisrunden Mustern werden zum Inszenierungs-Background und lassen die Blüten tanzen. Aus Boho wird Mobo = modern Boho. Dieser Trend ist der neue Hippie-Style und freier in der Gestaltung. Asymmetrische Formen, pastellige Vielfarbigkeit und Imperfection mit poppigen Farbakzenten sind typisch für den Sommertrend. Optimismus, positive Lebensenergie und sommerliche Leichtigkeit stehen hier im Vordergrund.

Sensual Safari

Ab April und bis in den Oktober hinein kommt der Floristik-Trend „Sensual Safari“ kraftvoll, tough und sehr natürlich daher - nachhaltig und ohne künstliche Accessoires. Einzelne Blüten treten leuchtend hervor und setzen sich in Szene. Wie florale Diven erscheinen Chrysanthemenblüten in diesen ruhigen in Braun- und Grüntönen gehaltenen Hintergründen. Ein maskuliner, kraftvoller, erdverbundener Trend mit martialischen Aspekten.

Cosy Caramel

Das Herbst/Winter-Thema „Cosy Caramel“ (August bis Dezember) wirkt elegant, unaufgeregt, gemütlich und festlich. Trockene Strukturen in Verbindung mit natürlichen floralen Werkstoffen zeichnen es aus. Wollige Strukturen, Teddy-Stoffe, Kugeln, umwickelte Sterne in warmweißen Farben, Honig- und Cognac-Tönen geben Ruhe und Gelassenheit. Sie erzeugen eine ruhige zurückhaltende Ästhetik mit typischen Hygge-Momenten und skandinavischen Anmutungen. Das ausgehende Jahr wird in der Materialauswahl und mit den verblichenen matten Farben und Strukturen würdig verabschiedet. Präpariertes Laub aus dem Dekobedarf setzt jahreszeitliche Akzente. Eukalyptusblätter mit matten grau-blauen Farben schaffen einen subtilen Kontrast zu den warmen Karamell-Tönen.

Die Blüten-Designs erreichen die Menschen, weil sie das Lebensgefühl spiegeln und sich in die Interieur- und Fashion-Atmosphären des kommenden Jahres einfügen. 

Alle Designs wird das FDF Kreativ-Team in einem großen Showroom in der FDF-World auf der IPM ESSEN 2024 präsentieren. Zusätzlich wird dort das LOOKBOOK in gedruckter Form ausliegen. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren