Benno Bergener ist seiner Krankheit erlegen
- Veröffentlicht am

Benno Bergener galt als Meister der betrieblichen Kennzahlen. Er hat über viele Jahre das Fach Betriebswirtschaft in der FDF-Floristmeisterschule Gelsenkirchen vermittelt. Er war dafür bekannt, die bei Florist(inn)en und in den Meisterklassen eher trockene Materie der betrieblichen Kennzahlen in einer nachvollziehbaren, verständlichen und oftmals humorvollen Art zu vermitteln. Die Gelsenkirchener Floristmeister/-innen haben ihn dafür geschätzt und geliebt.
Benno Bergener war eine starke Persönlichkeit, die seine Schülern, Studenten und Seminarteilnehmer in besonderer Erinnerung bleiben wird. Er war nicht nur ein humorvoller und empathischer Lehrer, sondern auch Initiator für eine stringente betriebswirtschaftliche Ausrichtung und für das Controlling in unserer Branche. Seine Lehre der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hat vielen Kolleginnen und Kollegen die Augen geöffnet und sie auf dem Weg in ein erfolgreiches floristisches Unternehmertum gestärkt.
Auch in den verbandlichen und anderen diversen Erfa-Gruppen, die er über Jahre anleitete, hat er sein Wissen, sein Knowhow und seine Kompetenz immer mit Begeisterung, Klarheit und viel Empathie vermittelt. Für den FDF-Bundesverband war Benno Bergener seit 1985 als Referent im Einsatz, gleichzeitig begann er, die verbandlichen Erfa-Gruppen zu leiten. Generationen von Mitgliedern wurden durch ihn inspiriert und unterstützt, ihr florales Handwerk und ihre Kreativität auf ein betriebswirtschaftlich ertragreiches Fundament zu stellen.
Neben seiner fachlichen Expertise werden wir Benno Bergener vor allem als warmherzigen Menschen in Erinnerung behalten, der stets ein offenes Ohr für die Anliegen anderer hatte und mit seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.