Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenbüro Holland

Neue PR-Events und Content-Aktivitäten

Um eine größere Gruppe von Konsument(inn)en mit positiver Kommunikation über Blumen zu erreichen, sammelt das Blumenbüro Holland zusammen mit seinen Kreativagenturen in verschiedenen Ländern Erfahrungen mit neuen PR-Events und Content-Aktivitäten. Im März wurde zum Beispiel ein neuer Ansatz rund um zwei Feiertage in Frankreich und Großbritannien getestet, außerdem die Kampagne Budget Blooms gestartet und erneut ein Millionenpublikum mit dem Videoformat Floral Signatures begeistert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ausschnitt der Instagram-Seite<br>
Ausschnitt der Instagram-Seite
Blumenbüro Holland
Artikel teilen:

In Frankreich und Großbritannien sind der Großmuttertag (Fête des Grands-Mères) am 3. März und der Muttertag (Mother‘s Day) am 10. März zwei traditionelle Feiertage. Um die Aufmerksamkeit der Medien und der Verbraucher zu gewinnen, wurde ein neuer, effektiver Ansatz getestet. Im Vorfeld dieser Tage wurden Verbraucher/-innen in beiden Ländern zur Rolle und zum Wert von Blumengeschenken befragt – sowohl für die Schenkenden als auch für die Beschenkten. Die Ergebnisse waren für die Medien Anlass, darüber zu berichten. Die Botschaft war unmissverständlich: Blumen sind immer noch das persönlichste und schönste Geschenk für Großmütter und Mütter.

Forschung als Aufhänger

Für französische Konsument(inn)en ist klar, dass die Großmütter von heute mit beiden Beinen im Leben stehen und sich nach wie vor über ihre Enkelkinder und Blumengeschenke freuen. Für 87?% sind Blumen immer noch das Geschenk der Wahl für ihre Großmütter. Blumen verbinden und stehen für Liebe und Glück. Diese Bedeutung haben ausgewählte Influencer/-innen auf ihren Social-Media-Kanälen unterstrichen. Sie überreichten ihrer Oma einen ganz besonderen Blumenstrauß und ließen ihre Community an der freudigen Reaktion teilhaben. Die Umfrageergebnisse, Bilder und Posts ergaben eine Kampagnenoffensive, die von Dutzenden von Zeitungen, Zeitschriften und viel beachteten Morgensendungen aufgegriffen wurde. Über eine halbe Million Mal wurden die Posts auf Facebook und Instagram vor allem von jungen Menschen gesehen. Und überall wurde die Botschaft betont, dass Blumen bei Großmüttern und Enkelkindern hoch im Kurs stehen.

In Großbritannien wurde im Vorfeld des Muttertags eine Umfrage darüber durchgeführt, was Mütter am meisten zu schätzen wissen. Es stellte sich heraus, dass es vor allem die kleinen, umso wertvolleren Gesten sind: sich zu einer Tasse Tee treffen oder einen schönen Blumenstrauß überreicht bekommen. Die Ergebnisse der Umfrage und die Wertschätzung von Blumengeschenken wurden in mindestens 22 Publikationen mit einer Reichweite von einer Million (Print und online) veröffentlicht.

Budget Blooms

Konsument(inn)en, die ihre Sträuße budgetfreundlich selbst binden möchten und dafür die passenden Blumen suchen, können sich in Großbritannien an die Floristen ihres Vertrauens wenden. Diese Botschaft steht hinter „Budget Blooms“. Sechs Journalist(inn)en und elf Influencer/-innen nahmen an einem Workshop teil, der vom Floristen und Influencer Alexander Campbell geleitet wurde. Sie kreierten eigene Blumensträuße zu erschwinglichen Preisen und teilten die Ergebnisse und Geschichten in Fotos und Videos auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen, wo zusammen 1,4?Millionen potenzielle Follower/-innen erreicht werden. Das Experiment war ein voller Erfolg?– im Sinne der positiven Botschaft, der Zahl der erreichten Konsument(inn)en und der Beziehung zu Journalist(inn)en und Influencer(inne)n.

Die Online-Plattformen Ideal Home und Yahoo Life präsentierten Budget Blooms auf ihre eigene Art und Weise.

Floral Signatures

Außerdem gibt BBH mit der Videoreihe „Floral Signatures“ auch dieses Jahr einen Einblick in die Meisterwerke von Top-Blumenstylist(inn)en und Infos, wie die Kunstwerke zu Hause nachgemacht werden können. Das Konzept hat sich bewährt. Die drei Videos, die im Februar und März über die BBH-Verbraucherwebsites sowie auf Facebook und Instagram in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden verbreitet wurden, wurden bereits von über 1?Million Konsument(inn)en aufgerufen. Bemerkenswerter Ausreißer ist Frankreich, wo die Beiträge mehr als 3.000-mal geteilt wurden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren