Perspektivenwechsel
- Veröffentlicht am

BBH
Das gegenwärtige gesellschaftliche und politische Klima bedeutet für viele von uns große Unsicherheit. Wir leben in einer Zeit, in der scheinbar eine Krise die nächste jagt und die Probleme kein Ende nehmen – ob schwerwiegend oder unbedeutend, ob vor unserer Haustür oder weit weg.
Diese Entwicklungen verändern unsere Sicht auf die Welt immer wieder und lassen das Bedürfnis nach einem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft aufkommen. Die Horticulture Trends 2025 lassen uns eine neue Perspektive einnehmen. Sie verdeutlichen, dass Blumen und Pflanzen einen Beitrag zu einer hoffnungsvolleren Zukunft leisten können. Denn Blumen und Pflanzen machen unsere Welt ein Stück weit schöner.
Vieles ist möglich
Bei den Stiltrends für 2025 spielen Gegensätze eine große Rolle – sowohl zwischen den Trends als auch innerhalb der Trends. Von „beruhigend“ bei Slow Life bis „dynamisch“ bei Radiant Energy, von der Flucht in die fantasievolle, selbst geschaffene Realität von Unique Utopia bis zum Kontrast von Tag und Nacht in Cosmic Future. So sind die Stiltrends 2025 eine Antwort auf die Veränderungen und Unsicherheiten, die Verbraucher/-innen gegenwärtig wahrnehmen.
Die Stiltrends weisen eine große Vielfalt an Farben, Formen, Materialien und Umsetzungsmöglichkeiten auf und demonstrieren, dass vieles möglich ist. Die Gefühle der einzelnen Stiltrends werden durch ihre jeweiligen Bezeichnungen angemessen ausgedrückt. Die Achtung von Natur und Umwelt ist eine Grundvoraussetzung und Bestandteil aller vier Trends.
Inspiration für die Zierpflanzenbranche
Die Trends wurden in enger Zusammenarbeit mit iBulb, Tuinbranche Nederland, INretail und Bureau Nijman + Van Haaster entwickelt. Sie dienen als Leitfaden für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des BBH und als Orientierungshilfe für die Zierpflanzenbranche. Zu diesem Zweck wurde eine Materialsammlung mit Informationen über Zeitgeist und Stiltrends sowie inspirierenden Bildern zusammengestellt.
Dort sind auch Inhalte zu finden, die zum Beispiel für Produktpräsentationen, Workshops und Einkaufsaktivitäten genutzt werden können. Auch in der Kommunikation mit Verbraucher- und Fachmedien werden die Horticulture Trends 2025 genutzt.
Booklets und Fotos
Die Booklets zu den Horticulture Trends können mit der Quellenangabe Blumenbüro Holland und den Credits Tollwasblumenmachen.de und Pflanzenfreude.de kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Die Booklets beschreiben Stiltrends und Moodboards, Farbkarten, Formen, Designs und Materialien.
Sämtliche Materialien zu den Horticulture Trends 2025 sind HIER zu finden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.