Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Workshop im Slowflower-Blumenfeld in Bad Boll

Straußformen mit Sebastian Conrad alias Haute Jardin

"Wild gezupft und sich spielend aus den Feldern webend, zart berührt und kraftvoll gebunden - luftig berauschend und gefühlvoll gelebt." Mit diesen poetischen Worten beschreibt der Referent Sebastian Conrad seinen zweitägen Workshop in Caroline Wolfs Blumengarten "Urwüchsig" in Bad Boll am 5. und 6. Juli. An beiden Tagen wird es um die Vielfalt von Sträußen gehen. Es sind noch Plätze frei!    

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Beide Tage können individuell als Ein-Tages- oder als Zwei-Tages-Workshop gebucht werden.

Am ersten Tag (Freitag, 5.7.) gestalten die Teilnehmenden mit selbst geernteten und gesammelten Werkstoffen einen Gerüststrauß und lernen mit Hilfsmaterialien, Form, Textur und Detailverliebtheit luftige Sträuße zu binden. Hier steht das Experimentieren und freie Gestalten im Vordergrund.

Der zweite Tag (Samstag, 6.7.) ist der klassischen Spiralbindung gewidmet und somit besonders für Anfänger oder Ungelernte geeignet, denn hier steht die Technik und das Detail im Vordergrund.

Kosten pro Tag, je ca. 4,5 Stunden: 195 Euro. Das Material ist inkludiert, ebenso wie, jeweils zum Abschluss des Tages, ein Picknick im Blumengarten mit musikalischer Untermalung.

Der Referent Sebastian Conrad ist für seine wilden, texturreichen Blumenarrangements aus saisonalen Floralien mit nachhaltigen Techniken bekannt. Der Florist, Gartendesigner und Künstler bietet mit seinem Studio "Haute Jardin" im Raum München und ganz Europa projektbezogene individuelle Auftragsarbeiten und Workshops an. Wie Caroline Wolf gehört auch er der Slowflower-Bewegung an.  

Anmeldung zum Workshop unter urwuechsig@caroline-wolf.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren