Gedächtnisspeicher in Lübeck
- Veröffentlicht am

Thorsten Wulff
Mit dem Kolumbarium „Die Eiche“ wurde ein Ort des Innehaltens geschaffen – persönliche Gedenkstätte für Hinterbliebene, aber auch für jedermann sonst. Dies soll durch die einzigartige kulturelle Atmosphäre ermöglicht werden. „Im Kolumbarium ‚Die Eiche‘ sollen Menschen jeder Glaubensrichtung oder Überzeugung und jeder gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellung die Wertschätzung finden, die ihnen als Mensch bedingungslos zusteht", so die Initiatoren Michael Angern und Peggy Morenz.
Kooperationen mit namhaften Institutionen wie dem Museum für Sepulkralkultur in Kassel, der Universität Lübeck (Palliativmedizin) sowie der Theologischen Fakultät der Universität Rostock (Praktische Theologie) unterstreichen den hohen Anspruch. Die Trägerschaft des Urnenfriedhofs liegt bei der Heilsarmee in Deutschland.
Ein Bericht über „Die Eiche“ und das dazugehörige Floristikkonzept, das in Zusammenarbeit mit Elisabeth Schoenemann entwickelt wurde, erscheint in unserer Juli-August-Ausgabe am 11. Juli 2024.
Nähere Infos zum Kolumbarium: www.die-eiche.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.