Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachwuchswettbewerb in Baunatal

Blumenpracht im Kino

Am 9. Oktober 2024 stand das Cineplex Baunatal voll in Blüte: Sieben Teilnehmer/-innen im 3. Ausbildungsjahr stellten sich dem nordhessischen Wettbewerb „Goldenes Kleeblatt“ und zauberten mit vier Wettbewerbsarbeiten – alle zum Thema Film und Kino – eine Blumenpracht ins Foyer des Kinos.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Albrecht Roeder/Smithers Oasis
Artikel teilen:

Beim diesjährigen Wettbewerb im Cineplex Baunatal mussten sich die Azubis mit aktuellen Filmen beschäftigen. Gefordert war ein Strauß für Kate Winslet zur Premiere des Kinofilms „Die Fotografin“, ein Tischschmuck für Brad Pitt und George Clooney, die die Hauptrollen im Film „Wolf“ spielen, sowie ein gestecktes Werkstück zum Film „Joker“. Außerdem sollten die Nachwuchsfloristen ein Raumschmuck gestalten, in dem zum Ausdruck kommt, was Kino für sie bedeutet. Bewertet wurden die Werkstücke von Elke Hauck, Annette Henkel, Kirsten Michel-Flüchter und Marina Weinreich.

Gewonnen hat den Wettbewerb Magdalen Thierbach-Wörner von Lötzer Blumen in Bad Wildungen. Den 2. Platz belegte Ruby-Sara Betzer, ImmerGrün, Kassel, auf dem 3. Platz folgte Lennart Barthel, Heikes Blumenkorb, Lohfelden. Außerdem beteiligten sich (in alphabetischer Reihenfolge): Latisha Hartmann, bel verde floristik & ambiente, Kassel, Lea Marie Reisse, Delta Lucas Reinbold GmbH, Melsungen, Shakira Roth, BWNW Bildungswerk, Kassel, und Jenny Wissemann, Blumen Salzmann, Melsungen. Bei der Siegerehrung sprach Henry Richter, der Bürgermeister von Baunatal, ein Grußwort. „Über diese Wertschätzung haben wir uns sehr gefreut“, so Kathrin Appel-Göllner, die Präsidentin des Landesverbands Hessen-Thüringen, die den Event federführend geplant und konzipiert hat.

Parallel zum Wettbewerb fertigten fast 40 Schüler/-innen der 9. Klassen beider Baunataler Gesamtschulen florale Kopfkränze. Sie waren begeistert, ebenso wir die zahlreichen Besucher/innen, die von 17 bis 19 Uhr Kopfkränze binden konnten. Insgesamt nahmen etwa 120 Personen an der Aktion teil. Musikalisch begleitet wurde die Aktion von Nicole Jukic. „Das war einer der schönsten Events, auf denen ich je gesungen habe“, erklärte die Künstlerin voller Freude.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren