Kerstin Dallmann in den Florint-Vorstand gewählt
- Veröffentlicht am

Kerstin Dallmann war vom FDF-Bundesverband für den Florint-Vorstand empfohlen worden und hatte sich in der General Assembly von Florint in Aalsmeer, die parallel zur niederländischen Messe Trade Fair stattfand, offiziell beworben. Mit ihrer Wahl zur Vizepräsidentin im Florint Board löst Kerstin Dallmann Heinrich Göllner ab, der würdig von Präsident Simon Ogrizek verabschiedet wurde.
FDF-Präsident Klaus Götz gratulierte seiner Vizepräsidentin zu ihrem Wahlerfolg und äußerte, dass damit Kontinuität und die Fortführung der engen Mitarbeit des FDF in der internationalen Organisation garantiert ist. Das sei gerade in Zeiten des Umbruchs ein wichtiges Signal.
Der scheidende Vize Heinrich Göllner resümierte, dass die Arbeit im Florint-Board eine zukunftsweisende Tätigkeit für die internationale Floristik-Welt ist. Florint ist auf vielen Ebenen für die Branche aktiv. Dazu gehören spezielle Programme für Floristik-Unternehmer/-innen, die Ausrichtung von internationalen Branchen-Wettbewerben, Nachhaltigkeits-Initiativen sowie Bildungs- und Fortbildungsprojekte für Floristinnen und Floristen.
Florint-Vizepräsidentin Kerstin Dallmann sagte nach ihrer Wahl: „Heinrich Göllner hat über viele Jahre die deutschen Floristen hervorragend in diesem internationalen Verbund vertreten. Die hohe Wertschätzung seiner Person war bei seiner Verabschiedung in der General Assembly sehr deutlich zu spüren. Ich bin stolz und freue mich, dass die Versammlung mir das Vertrauen geschenkt und mich in das Florint-Board gewählt hat. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen. Ich bin sicher, dass die Mitgliedschaft im Vorstand des internationalen Verbands auch sehr viel wertvollen Impact für meine Vorstandsarbeit im Bundesvorstand bringt!“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.