Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
1000 gute Gründe

10 Jahre Werbung für die grüne Branche

Auf der IPM 2015 startete Landgard die Branchen-Initiative „1000 gute Gründe“, auf der IPM 2025 fiel nun der offizielle Startschuss für das „1000 gute Gründe“-Geburtstagsjahr unter dem Motto „10 Jahre einzigartig wie Ihr“. Aus Anlass des Jubiläums wirft Landgard einen Blick zurück und in die Zukunft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Oliver Mans schneidet zum Jubiläum von „1000 gute Gründe“ auf der IPM 2025 die Geburtstagstorte an.<br>
Oliver Mans schneidet zum Jubiläum von „1000 gute Gründe“ auf der IPM 2025 die Geburtstagstorte an.
Landgard
Artikel teilen:

Die Initiative „1000 gute Gründe“ 2015 will besonders junge Menschen für Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse begeistern. Was in den letzten 10 Jahren erreicht wurde, macht deutlich, wie viel Leidenschaft, Kreativität und Zusammenarbeit dahintersteckt. Einige Höhepunkte stellt die Initiative auf ihrer Website unter 1000gutegruende.de/10-jahre vor. Zusätzlich fasst ein Highlight-Video die letzten 10 Jahre unterhaltsam zusammen. Hier ein paar Zahlen der Verbraucherkampagne:

  • 127 Erzeugervideos, die Geschichten von den Menschen hinter den grünen Produkten erzählen
  • 22.860 Minuten Filmmaterial, das inspiriert und zeigt, wo Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse herkommen
  • 240 bunte Blogeinträge, vollgepackt mit Ideen und Infos rund um Themen wie Garten, Dekoration, Kochen, Genuss, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Lebensfreude …
  • über 410 Millionen erreichte Kontakte innerhalb und außerhalb der grünen Branche, die so immer wieder mit Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse in Verbindung gekommen sind
  • 33.132 Social-Media-Beiträge und 566.619 Follower, die heute die virtuelle Community ausmachen
  • über 100 Events, bei denen Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse ins Rampenlicht gerückt wurden
  • über 300 Kooperationen mit Influencern, Bloggern und anderen kreativen Partnern
  • -912.500 km mit gebrandeten Lkw im unverwechselbaren „1000 gute Gründe“-Look, die frische grüne Schätze zu den Menschen gebracht haben

Und das war längst nicht alles. „1000 gute Gründe“ hat in den letzten 10 Jahren immer wieder auffällige Events genutzt, um gerade junge Menschen gezielt anzusprechen. Mit Blumenkleidern in der TV-Show „Germany’s Next Topmodel“ und einer nachhaltigen Sponsorenwand beim Deutschen Filmpreis setzte die Initiative aufmerksamkeitsstarke Akzente. Blütenkränze beim Parookaville-Festival sowie Kooperationen mit Moderatorin Lena Gercke und YouTuber Aron Troschke sorgten zusätzlich für Aufmerksamkeit. Durch diese Partnerschaften konnte das Team von „1000 gute Gründe“ die Wahrnehmung bei jungen Verbraucher(inne)n steigern und frische grüne Produkte in der Kernzielgruppe langfristig noch präsenter machen.

Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Zentralverbands Gartenbau, erklärt die Bedeutung der Initiative für die grüne Branche: „Wenn Blumen und Pflanzen bei großen Events wie dem Deutschen Filmpreis oder der 1 Live Krone prominent präsentiert werden, trägt das entscheidend dazu bei, die Wertschätzung für unsere schönen Produkte und die wertvolle Arbeit der Menschen dahinter zu steigern. Es ist keineswegs selbstverständlich, dass wir als grüne Branche eine Initiative wie ‚1000 gute Gründe‘ haben, die sich für den Gartenbau einsetzt und Menschen inspiriert und informiert. Darum freu ich mich auf die nächsten zehn Jahre und auf das, was wir gemeinsam mit ‚1000 gute Gründe‘ noch erreichen werden.“

Branchenübergreifende Partnerschaften

Dass diese Kooperationen aber auch für beide Seiten Erfolgsrezepte sind, zeigt Claudia Löwe auf, Geschäftsführung der Deutschen Filmakademie Produktion GmbH: „Mit ‚1000 gute Gründe‘ verbindet uns eine seit über sieben Jahre bestehende Partnerschaft und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir sind stolz und glücklich, dass wir gemeinsam mit dem ‘1000 gute Gründe‘-Team die erste nachhaltige Sponsorenwand für den glamourösen Red Carpet des Deutschen Filmpreises konzipiert und entwickelt haben. Es ist uns damit nicht nur gelungen, ein optisches Highlight zu schaffen, sondern auch eine reelle nachhaltige Lösung zu bieten, die neue Impulse in der Kultur- und Eventbranche gesetzt hat.“

Erzeugerbetriebe als starkes Fundament

All das ist nur dank einer starken Basis möglich: Hinter „1000 gute Gründe“ stehen rund 2.600 Landgard-Erzeugerbetriebe. Diese Produktionsbetriebe arbeiten Hand in Hand, um Menschen immer wieder aufs Neue für die Vielfalt und Schönheit der Natur zu begeistern. Zahlreiche Partner/-innen und Sponsor(inn)en aus der grünen Branche und darüber hinaus sind ebenfalls von der Idee, die hinter der Initiative steht, überzeugt und unterstützen das Projekt seit vielen Jahren.

Dank und Blick nach vorne

„Die letzten 10 Jahre von und mit ‚1000 gute Gründe‘ waren für uns alle eine außerordentlich spannende Reise“, betont Michael Hermes, Marketingleiter bei Landgard, der die Initiative von den Anfängen bis heute aktiv begleitet und mitgestaltet hat. „Darum sagen wir zum Geburtstag einfach nur: Danke an alle, die den Weg bis hierhin mit uns gegangen sind.“ Die Reise gehe natürlich noch weiter: „In diesem Jahr werden wir unser Jubiläum bei vielen unterschiedlichen Gelegenheiten genau so vielfältig, einzigartig und inspirierend feiern, wie unsere Produkte sind.“ Mehr dazu werde auf der Website verraten.

Nähere Infos auf www.1000gutegruende.de, Facebook und Instagram.

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren