PR-Kampagne mit großer Reichweite in München
- Veröffentlicht am

Zum Auftakt der Rachel Ruysch Ausstellung „Nature into Art“ in München sorgte eine Installation mit über 12.000 Blumen für Farbe, Freude und Verbindung. Fast 98 % der Besucher/-innen sagten, die florale Installation hätte eine positive Wirkung auf sie und ließen sie beispielsweise Freude, Inspiration, Entspannung oder Neugierde empfinden. 90 % gaben zudem an, dass sich nach dem Besuch ihre Stimmung verbessert hätte – so werden Besucher/-innen zitiert: „Solche Installationen sollte es häufiger geben“, „Der Duft der Blumen stimuliert alle Sinne und wertet das Erlebnis zusätzlich auf“, „Die Installation hat mich begeistert und glücklich gemacht.“
Der Flower Effect Tunnel erhielt viel Aufmerksamkeit in den Medien und sogar in der landesweiten Presse. So veröffentlichte die Abendzeitung zwei ausführliche Artikel mit Fotos und auch „Der Spiegel“ erwähnte die Installation. Ein weiteres Highlight war die Werbekampagne, die in mehreren U-Bahnhöfen und im Münchner Hauptbahnhof zu sehen war und für zusätzliche Reichweite bei einer großen Gruppe von Konsument(inn)en sorgte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.