Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Abschlussbericht zur Cadeaux Leipzig

Die Farbe Grün und natürlich inspirierte Muster und Formen dominieren das Frühjahr 2009. Davon konnten sich die rund 9000 Fachbesucher der 34. Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends, vom 28. Februar bis 2. März ein anschauliches Bild machen (Frühjahr 2008: 9100 Besucher).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

322 Aussteller aus elf Ländern unterbreiteten ihre Kollektionen für die kommende Frühjahrs- und Sommersaison. "Die Stimmung war hoffnungsvoll und optimistisch“, so Projektdirektor Andreas Zachlod. Ein wichtiger Pluspunkt für die Branche sei der ungebrochene Trend zum sogenannten Homing. 76 % der Aussteller beurteilen ihren Messeerfolg positiv; ebenso viele wollen sich wieder an der Cadeaux Leipzig beteiligen.

Wichtigste Aufgabe für den Handel ist und bleibt, den Kunden emotional anzusprechen. "Was keinen emotionalen Wert hat, ist wertlos", sagte der Münchner Neuromarketing-Experte Dr. Hans-Georg Häusel anlässlich der Messe. "Kaufen ist eine Sache des Gefühls. Je mehr Sinne dabei angesprochen werden, desto höher ist der Lustgewinn. 80 bis 90 % aller Kaufentscheidungen fallen unbewusst, ohne rationalen Hintergrund, können also mehr oder weniger intensiv vom Händler beeinflusst werden."

Die nächste Cadeaux findet gemeinsam mit der Fachmesse Comfortex (Raumgestaltung) sowie Midora (Uhren und Schmuck) vom 5. bis 7. September 2009 statt. Die drei Fachmessen werden vom 4. bis 6. September durch den Publikumsevent Le Gourmet begleitet. Termin für die nächste Frühjahrs-Cadeaux ist der 6. bis 8. März 2010.

Nähere Infos: www.cadeaux-leipzig.de   (CaL)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren