Für besonders gute Leistungen und enormen Einsatzwillen erhielten in diesem Jahr fünf Straubinger Floristmeisterinnen den bundesweit einmaligen Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung: Anja Lohmann, Lilienthal, und Christine Schneider, Kirchham (1. Preis), Ines Lüske, Haselünne (2. Preis), Sandra Hauser, Schlanders/I, und Insa Spieker, Rhauderfehn (3. Preis). Der Preis wurde als Zeichen der Anerkennung des beruflichen Bildungswegs geschaffen. Insgesamt wurden Preisgelder im Gesamtwert von 165000 € an 153 Preisträger aus verschiedenen Branchen vergeben.
Der Bayerische Jugend-Cup 2004 wurde bei Mainflora Burger, Zeil am Main, durchgeführt. Gefordert waren ein Strauß mit dem Thema "Ein Herz zum Valentinstag", geschmückte Einzelblüten und eine Pflanzung (Überraschungsarbeit). Sieger wurde Markus Bobfinger, Schwabhausen, mit 285 Punkten vor Tina Berger (281 Punkte), Lindenberg, und Sabine Scherger (267), Eschau.
Im Rahmen der Frühjahrs-Floratrend wurde auf dem Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main in Frankfurt der 14. Azubi-Wettbewerb ausgetragen. Die Teilnehmer mussten einen Brautschmuck, einen Strauß und eine Überraschungsarbeit fertigen. Den 1. Preis gewann Daniela Seib, Florist Holzschuh, Hanau, den zweiten Nicole Zinn, Gärtnerei Wolf, Büdingen, den dritten Tamara Oster, Blumenhaus Wesemeyer, Frankfurt.
Romana Hoffmann ist neue stellvertretende Generalsekretärin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Sie ist seit 1999 Justiziarin des ZVG und hatte die Vertretung als Prokuristin schon seit geraumer Zeit wahrgenommen.
Der Bayerische Jugend-Cup 2004 wurde bei Mainflora Burger, Zeil am Main, durchgeführt. Gefordert waren ein Strauß mit dem Thema "Ein Herz zum Valentinstag", geschmückte Einzelblüten und eine Pflanzung (Überraschungsarbeit). Sieger wurde Markus Bobfinger, Schwabhausen, mit 285 Punkten vor Tina Berger (281 Punkte), Lindenberg, und Sabine Scherger (267), Eschau.
Im Rahmen der Frühjahrs-Floratrend wurde auf dem Blumen- und Zierpflanzengroßmarkt Rhein-Main in Frankfurt der 14. Azubi-Wettbewerb ausgetragen. Die Teilnehmer mussten einen Brautschmuck, einen Strauß und eine Überraschungsarbeit fertigen. Den 1. Preis gewann Daniela Seib, Florist Holzschuh, Hanau, den zweiten Nicole Zinn, Gärtnerei Wolf, Büdingen, den dritten Tamara Oster, Blumenhaus Wesemeyer, Frankfurt.
Romana Hoffmann ist neue stellvertretende Generalsekretärin des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Sie ist seit 1999 Justiziarin des ZVG und hatte die Vertretung als Prokuristin schon seit geraumer Zeit wahrgenommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.