Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

30 Jahre Retif Floristik

(X) Das Unternehmen Retif Floristik, Hamm, das bis 1998 unter dem Namen Raab Karcher Floristik geführt wurde, feiert Anfang September 2005 sein 30-jähriges Bestehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Die Ursprünge liegen im damaligen Kerngeschäft von Raab Karcher: Kohle, Öl, Heizöl und Transport. Die Idee war, den Gärtnereien neben Heizöl andere Artikel anzubieten, die sie benötigten. Mitte der 70er Jahre wurde der erste Cash-&-Carry-Markt in Bielefeld eröffnet. Mit über 50 Filialen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien ist Retif Floristik heute Marktführer für Floristenbedarf. Auch weiterhin ist das Unternehmen auf der Suche nach Partnern und Standorten. Etwa 30 000 Artikel „rund um die lebende Blume“, davon viele Eigenentwicklungen, werden in den Filialen angeboten. Über 10 Mitarbeiter sind weltweit unterwegs, um Produkte zu kreieren und einzukaufen. Vermarktet wird über die Cash-&-Carry-Märkte, den FES-Versandgroßhandel, 40 Verkaufsfahrer und Vertreter sowie Messen. Retif Floristik ist eine Schwestergesellschaft des Unternehmens Retif, Nizza. Es verkauft als Marktführer in Europa schwerpunktmäßig Geschäfts- und Ladenausstattung. Nähere Informationen unter www.retif.de.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren