Sommerparty in Lampertswalde: Ganz groß oder zum Mitnehmen
(HK) Am 2. und 3. Juni veranstaltete der
Floristengroßhandel Scheuche in Lampertswalde
eine große Sommerparty. An
zwei Tagen präsentierten Oliver Storz, der
Deutsche Floristikmeister 2000, und Josef
Küblbeck sowie Dagmar Znidar aus Graz,
Uli Kriegbaum aus Fürth und die Auszubildende
Sonja Proxleitner Floristik zu unterschiedlichen
sommerlichen Themen.
- Veröffentlicht am
Ruhige und lebhafte Programmpunkte
sorgten für Abwechslung, die Bühnendekoration
und die Lichtshow waren als
Anregung für die Schaufenstergestaltung
gedacht. Mehr als hundert Werkstücke
waren letztendlich zu sehen, vom Großobjekt
bis zum Mitnahmeartikel.
Angesprochen wurden viele Aspekte einer
sommerlichen Floristik. Auf einer „Reise
in die Wüste“ wurden insbesondere Kakteen
und getrocknete Materialien in Gewürzfarben
verarbeitet. Eine bayerische
Note hatten Werkstücke mit Holz und Materialien
in Blau und Weiß. Arbeiten aus
Blättern und Gräsern wirkten wohltuend
kühl und entspannend; kombiniert wurden
Halbfertigprodukte aus Birke. Die
Ausstrahlung von Rosenfüllungen in antiken
Gefäßen wurde durch klassische Musik
noch unterstützt.
Besonders gut kam die Verarbeitung einfacher
Materialien an. Bunte Papierschirmchen
oder Grillholzkohle zum Beispiel
wurden zu witzigen floristischen Werkstücken
verwandelt.
Wichtig war dem Team der Spaß bei der
Arbeit, der vieles im tristen Alltag erträglicher
mache. Der Devise „den Kopf nicht
in den Sand stecken, sondern mit neuen
Ideen nach vorne schauen“ schlossen sich
viele sächsische Kollegen an.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.