Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenschau auf der LGS Wangen

Wie Blumen Gefühle zeigen

Die Blumenschauen auf den Landesgartenschauen sind für Floristinnen und Floristen eine tolle Plattform, die Kreativität des Berufs und die handwerklichen Fertigkeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber auch für Kolleginnen und Kollegen liefern die Schauen Inspiration und Ideen. Wir zeigen hier einige Eindrücke von der ersten Blumenschau auf der LGS Wangen.

von Redaktion erschienen am 15.05.2024
© Landesgartenschau Wangen
Artikel teilen:

Die baden-württembergische Landesgartenschau findet in diesem Jahr vom 26. April bis 6. Oktober in Wangen im Allgäu statt. Zwölf Blumenausstellungen sollen in dieser Zeit entstehen. Gabriele Haufe ist die Kuratorin/Planerin, die die Schauen zusammen mit regionalen und überregionalen Floristinnen realisiert.

Die Blumenschauen finden auf dem ERBA-Areal statt. Das ehemalige Baumwolllager wurde im Zuge der ERBA-Sanierung zu einer Veranstaltungshalle ausgebaut. Das Gebäude ist sehr hoch, sodass man sich etwas Cleveres überlegen musste, damit die Floristikkunst in einer so großen Halle wirken kann.

Deshalb wurden in Anlehnung an die ehemalige Weberei und Spinnerei ERBA von den Landfrauen in tagelanger Fleißarbeit über 100.000 Fäden an Gitterkonstruktionen geknotet. Mit Hilfe dieser Gitter wurde die Decke quasi abgehängt und der Raum niedriger und „kuscheliger“ durch die vielen Fäden, die jetzt von der Decke hängen. Sie werden es auf den Bildern sehen.“

Die erste Schau

„Nur mit dem Herzen sieht man gut – wie Blumen Gefühle zeigen“ lautete das Thema der ersten Schau. Auf der Homepage der Schau heißt es über die Schau: „Mit dem Herzen gesehen werden, den Charakter, die Persönlichkeit erkennen und schätzen, wünschen wir uns das nicht alle? Ebenso ergeht es den Blumen, auch sie wollen mit dem Herzen gesehen werden. Denn Blumen machen nicht nur glücklich, auch Blumen haben innere Werte, die ausgezeichnet zu menschlicher Persönlichkeit passen. Grund genug für eine Blumenreise nach Innen. Also unbedingt mitreisen und das Herz öffnen, denn mit Blumen geht’s uns einfach besser.“

Die Mitwirkenden Floristinnen und Floristen

  • Gärtnerei und Floristik Bodenmiller
  • Gärtnerei und Floristik Grad
  • Kaspar
  • Gänseblümchen Creatives mit Blumen
  • Gärtner Kuhn Pflanzen und mehr
  • Gärtnerei und Floristik Vögele
  • Claudis Blumenlädele
  • Gärtnerei und Blumenwerkstatt Gutmayr
  • Floristik Strohmeier
  • Weißhaupt ein Stück Natur für Haus und Garten
  • Blumenhaus Mayer
  • Im Team von Gabriele Haufe wirkten mit: Martina Kremer, Isabell Doster, Susanna Nägele, Sophia Becht, Jürgen Strohmeier, Margarete Sali und Brigitte Bayha
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren