Eventberatung online buchen lassen
Alzura hat seine E-Commerce-Komplettlösung „Alzura Flowers“, die auf Blumengeschäfte zugeschnitten ist, um die Möglichkeiten der Eventberatung erweitert. Darüber ist nicht nur eine individuelle Kundenbetreuung möglich. Es gibt Floristinnen und Floristen auch ein Werkzeug in die Hand, sich Beratungsleistungen vergüten zu lassen.
von Grit Landwehr erschienen am 18.02.2025Die Beratung für die florale Ausstattung von Events kostet Floristen viel Zeit, die sie meist nicht bezahlt bekommen, erklärt Torsten Kühne von Alzura. Um Floristinnen und Floristen ein Werkzeug an die Hand zu geben, dem entgegenzuwirken, erweiterte das Unternehmen seine Shoplösung um verschiedene Möglichkeiten, über die der Kunde Beratungen buchen kann.

Unterschiedliche Beratungspakete
Kunden können dabei zwischen unterschiedlichen Varianten wählen. In einer Kurzberatung kann der Florist in wenigen Minuten einen Überblick geben, was generell möglich ist. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit eine „VIP-Beratung“ zu buchen – eine Dreiviertelstunde, eine Stunde oder auch anderthalb, die dann jeweils mit einem bestimmten Kostensatz hinterlegt sind. „Eine Stunde Beratung kostet dann beispielsweise80 Euro, sodass der Florist eine Entlohnung für seinen Arbeitsaufwand erhält, auch wenn er den Auftrag nicht bekommt“, erklärt Torsten Kühne. Die Beratungskosten sollten natürlich je nach Lage des Blumengeschäftes variieren. Sollten sich Floristen unsicher sein, welche Preise in ihrer Region angemessen sind, berät das Unternehmen gern.
In der Shop-Lösung können Floristen kostenpflichtige Gutscheine für verschiedene Beratungstermine anbieten. Damit wird sichergestellt, dass sie für die zeitintensive Eventberatung eine Vergütung erhalten.
Richtet man einen solchen Eventbereich auf der eigenen Homepage ein, lässt sich dieser auch nach verschiedenen Anlässen – Geburtstag, Trauer oder Hochzeit – unterteilen. In jedem Bereich können Referenzen hinterlegt werden, die dem Kunden online einen Eindruck vermitteln, ob der Stil des Blumenladens beziehungsweise Floristen zu den eigenen Vorstellungen passt.
Wer keine eigenen Bilder hat, kann auf die umfangreiche Bilddatenbank von Alzura zurückgreifen oder den Fotografenservice des Unternehmens nutzen. Ab einem Umfang von 100 Bildern schickt Alzura ein eigenes professionelles Fotografen-Team. Das ist für den Floristen kostenlos, er muss sich lediglich einverstanden erklären, dass die entstandenen Bilder in der Alzura-Bilddatenbank auch anderen Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stehen.
Richtet man einen solchen Eventbereich auf der eigenen Homepage ein, lässt sich dieser auch nach verschiedenen Anlässen – Geburtstag, Trauer oder Hochzeit unterteilen. In jedem Bereich können Referenzen hinterlegt werden, die dem Kunden online schonmal einen Eindruck vermitteln, ob der Stil des Blumenladens beziehungsweise Floristen zu den eigenen Vorstellungen passt.
Hier können Floristen auch auf die umfangreiche Bilddatenbank von Alzura zurückgreifen oder den Fotografenservice des Unternehmens nutzen. Ab einem Umfang von 100 Bildern schickt Alzura ein eigenes professionelles Fotografen-Team. Das ist für den Floristen kostenlos, er muss sich lediglich einverstanden erklären, dass die entstandenen Bilder in der Alzura-Bilddatenbank auch andere Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung stehen.
B2B-Zugang für Bestatter
Im Bereich Trauerfloristik lassen sich für die Bestatter, mit denen der Florist zusammenarbeitet, eigene Zugänge einrichten. Hier kann sich der Bestatter mit seinen Kunden einloggen und kommt in einen eigenen Bereich innerhalb des Floristenshops, in dem auch die eigenen Preise hinterlegt sind. Über einen Kalender kann der Florist hinterlegen, ob er gerade Kapazitäten für einen Auftrag hat oder nicht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.